
Follow up von der "Beck-Studie" zur SNE (Therapien)
.
Zum Nachlesen
Autoimmunerkrankungen des Auges
von der jährlichen Tagung des Berliner Immunologie Seminars (BIS) (2009)
(PDF von der Charite)
Da finde ich auf Seite 30 folgendes:
"Deutlich in Frage stellte Lagrèze die Behandlung der isolierten, akuten NNO mit Kortikosteroiden. "
"Basierend auf der plazebokontollierten Optic-Neuritis-Treatment-Trial-Studie (ONTT-Studie) wird typischerweise die akute NNO meist mit 1000 mg Methylprednisolon/d intravenös über drei Tage, gefolgt von einer oralen Ausschleichphase behandelt. "
"Damit wird zwar gegenüber der Plazebogabe eine schnellere Visuserholung erreicht, das Endergebnis im Langzeitverlauf ergab allerdings keine Vorteile. "
" Aktualität bekommt diese Nutzen-Risiko-Abwägung durch neuere Befunde, die Hinweise darauf ergaben, dass Steroide möglicherweise den axonalen Schaden durch Apoptoseinduktion retinaler Ganglienzellen verstärken"
Auweia !
Der Artikel basiert auf ONTT: "Long-Term Optic Neuritis Study Finished" von der American Academy of Ophtalmology
https://www.aao.org/eyenet/article/ontt-long-term-optic-neuritis-study-finished
15 Jahre Follow-up
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht