
MS-Leitlinien,ich bin überarbeitet ;-) (Therapien)
Die Leitlinie empfiehlt allen MS-Erkrankten, deren Behinderungsgrad auf der „Expanded Disability Status Scale“ (EDSS) unter 7 liegt, 75 Minuten lang ein intensives oder 150 Minuten lang ein moderates Ausdauertraining pro Woche zu absolvieren. (...)"[/i]
mit dem Lesen der Leitlinie hab ich mein Ausdauertraining für die kommende Woche schon erfüllt. 263 Seiten erfordern sehr viel Ausdauer
Ja, ok, ich hab das intervallmässig gemacht: Zwischendurch mit der Enkelin auf zum Baggerweiher, Enten und Schwäne bestaunen (mässiges Bewegungstraining S.36), dann der notwendige Mittagsschlaf, im nächsten lesefreien Intervall Kaffee und Krapfen, natürlich mit Hiffenmark.
Nächste Lesepause dann mit Ofengemüse, dazu ein Rotwein, danach Espresso Doppio. (mediterrane Kost s.38 in den Leitlinien).
Im Ernst?! Das würde mich mit voller Wucht in einen Zusammenbruch jagen ...! Bei solchen Pauschalempfehlungen krieg ich soon Hals!
In den Leitlinien selbst heißt es dann:
"Informationen zur allgemeinen körperlichen Aktivität und insbesondere zum Kraft- und Ausdauertraining haben eine hohe Relevanz in MS-Therapiegesprächen. Idealerweise wird schon in einem frühen Erkrankungsstadium bzw. kurz nach Diagnosestellung eine Erhebung des Fitnessstatus (Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht) angestrebt (...)
Idealerweise sollte regelmäßig eine Erhebung des Fitnessstatus erfolgen. Das Ausmaß der körperlichen Aktivität sollte immer wieder abgefragt werden, um hier motivational wirksam werden zu können."Eddie Kontrollettie von der Gesundheitspolizei ... ?
Da wird dann vermutlich mal dieser eingeimpfte Chip von Bill Gates aktiviert als "motivational wirksames" Element. (Achtung:Satire)
Hier der link zu den Leitlinien im Volltext, pdf:
https://dnvp9c1uo2095.cloudfront.net/cms-content/030050_living_Guideline_MS_V8.0_250218...Gruß
Boggy
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht