Avatar

Rollstuhlfahrer @ Invalidenstraße (Allgemeines)

agno, (vor 16 Tagen) @ GG

https://de.wikipedia.org/wiki/Invalidenstra%C3%9Fe_(Berlin)
Die Straße wurde im 13. Jahrhundert als Spandauer Heerweg angelegt. Der spätere Name der Straße geht auf das Invalidenhaus zurück, das Friedrich II. 1748 zur Versorgung der Kriegsversehrten aus dem Ersten und Zweiten Schlesischen Krieg errichten ließ. Der Name Invalidenstraße erschien um 1800 auf den Berliner Stadtplänen, in den Adressbüchern trug das Invalidenhaus noch bis zum Jahr 1828 die Adresse Vor dem Oranienburger Thore. Er findet sich erstmals 1830 mit diesen Details: „Invalidenhaus, vor dem Oranienburger Th., in der Invalidenstraße“.

imho einfach ein ZufallsJoke. Wobei wahrscheinlich hier eine gewisse Tradition in behindertengerechten Umfeld vorhanden sein könnte. Ich halte Raul Krauthausen für einen strategisch denkenden Menschen :-)

Ja, Berlin ist immer wieder humorvoll.

lG agno

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion