Avatar

Gehirn „frisst“ bei extremer Belastung Myelin (Allgemeines)

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 22 Tagen) @ IceUrmel

Die Wissenschaftler vermuten angesichts ihrer Studienergebnisse, dass Myelin bei einer extremen Belastung zudem als kurzfristige Fettreserve für das Gehirn dienen könnte.

Ist das nicht auch ein Schlüsel zu Überlastung und Auftreten von Störungen?

Das würde doch auch erklären warum Ruhe heilsam sein kann?

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion