
Gehirn „frisst“ bei extremer Belastung Myelin (Allgemeines)
Die Wissenschaftler vermuten angesichts ihrer Studienergebnisse, dass Myelin bei einer extremen Belastung zudem als kurzfristige Fettreserve für das Gehirn dienen könnte.
Ist das nicht auch ein Schlüsel zu Überlastung und Auftreten von Störungen?
Das würde doch auch erklären warum Ruhe heilsam sein kann?
War auch mein erster Gedanke, aber...
imho NEIN!
Ich glaube dass der Begriff: "Überlastung bei MS!" eine andere Adresse hat. Das normale Leben mit MS ist entweder vergammeln oder Überlastung. Wenn wir MSler dann mal von Überlastung reden, dann ist das so als ob Herr Messner einen 8000er besteigen würde. Welcher Preis ihn dieser Spass schon gekostet hat, weiß nur er.
Aber niemals wird ihn irgendjemand planlos bewerten oder scheinanimieren. Bei MS ist das so normal wie der Sonnenaufgang.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...