Avatar

Verlangsamt Vitamin D die Krankheitsaktivität der MS ... (Allgemeines)

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 18 Tagen) @ IceUrmel

.

Aber immerhin nicht nur bei KIS sondern auch: "In einer Subgruppenanalyse wurden aus der Studienpopulation gesondert 247 Personen ausgewertet, welche die McDonald-Diagnosekriterien für eine schubförmig remittierende Multiple Sklerose erfüllten, aber noch keine krankheitsmodifizierende Immuntherapien erhalten hatten. Bei ihnen konnten vergleichbare positive Effekte der Vitamin-D-Gabe beobachtet werden."

Ja, das klingt gut, das hab ich auch gelesen.
Da freu ich mich umso mehr auf mein regelmässiges mit Parmesan überbackenes Sardellenbrot ;-)

(Brot, Sardellen, Kapern, mit Parmesan in dünnen Scheiben abgedeckt, frischer Pfeffer drüber gemahlen und ab in den Grill)

Es ist eh erstaunlich, dass ich früher Sardellen eigentlich nicht mochte, mittlerweile die aber bei mir zum Standard gehören

https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/vitamin-lexikon/sardellen-diese-vitamine-stecken-d...

PS: ja, ergänzend hab ich hier ein Fläschchen mit 10000 IE pro Tropfen. Da gibt es alle paar Tage was dazu.

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion