Lebensstil und MS (Therapien)

Boggy, (vor 20 Tagen) @ Nalini

Auch George Jelinek und sein OMS-Programm bleiben bei Giovannoni nicht unerwähnt. Von der Diät hält er nicht allzu viel, erkennt den Rest der Maßnahmen aber als sehr sinnvoll an.

Prof. Gavin Giovannoni gibt einen umfassenden Ausblick auf die MS - aus seiner persönlichen Sicht.

Was mich sehr gefreut hat, sind die ansatzweise kritischen Bemerkungen von ihm zu Jelinek und dem sogenannten (aus meiner Sicht sektenartigen und sehr ideologischen) "Overcoming MS"-Programm (OMS).
Zitat:
Z.B.:
"Ich halte nichts von der Diät, weil ich die Evidenzbasis für die „Overcoming MS“-Diät für unglaublich dürftig halte."

Dann fährt er allerdings fort:
"Aber der Rest der Philosophie des „Overcoming MS“-Programms macht sehr viel Sinn. Es konzentriert sich auf Wellness."

Und er erläutert weiter:
"Viele der Menschen, die das Programm zur Überwindung von MS befolgen, halten es oft für eine alternative Therapie, aber das ist es nicht.
Wichtig ist also, dass es sich um eine Art Leitfaden für ein extremes Wellness-Programm handelt, das man zur Behandlung seiner MS umsetzen kann. Mit der Einschränkung, dass die Evidenz für die Diät meiner Meinung nach sehr dürftig ist.
Ich würde die Diät also nicht unbedingt empfehlen. Aber alle anderen Dinge, die ich empfehlen würde, sind, um ehrlich zu sein, wirklich gesunder Menschenverstand."

S.a. => https://www.ms-ufos.org/index.php?id=82065

Zusatz: Wer dem Jelinekschen OMS-Programm folgt, muß eine Fülle von Anweisungen befolgen, Lebensbereiche kontrollieren. Man wirft dabei ein Netz von Kontrollen über sein Leben, und ist schließlich darin gefangen (verstrickt).

Anders ausgedrückt: Man tauscht die Unfreiheit der MS gegen die Unfreiheit einer Glaubenslehre (und deren Zwänge) ein, oder noch wahrscheinlicher: Man fügt der Unfreiheit der MS die Unfreiheit des Jelinek-Programms noch hinzu.

Gesunder Lebensstil - schön und gut.
Selbstüberforderung und Selbstüberlastung - häßlich und schlecht.

Gesunder Menschenverstand - erfreulich.
Mitfühlendes Wohlwollen sich selbst gegenüber, einschließlich Nachsicht - kostbar und lebensfördernd.
:-)

Gruß
Boggy

P.S.Tausend selbsternannte oder tatsächliche kluge Leute können tausend und mehr kluge Ratschläge in die Welt und auf Patienten draufsetzen - und sie sehen in ihrer unermeßlichen Weisheit nicht, daß es objektive Hindernisse geben kann, allgemein und individuell, die beim Patienten in dessen konkretem Leben tatsächlich und ganz real existieren.
Anders ausgedrückt: Ich habe die Ratschläger satt! Die sich selbst genießen, mit ihrem überwältigenden Wissen.

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion