Können Lebensstilmaßnahmen den MS-Verlauf beeinflussen? (Therapien)

Nalini, (vor 24 Tagen) @ IceUrmel

Sind das wirklich Binsenweisheiten?

Dazu kommen mir folgende Gedanken:

Binsenweisheiten sind es in der Tat, wenn es heißt: Bewege dich, ernähre dich gesund, kümmere dich um eventuellen Diabetes oder Bluthochdruck... Das ist überall zu lesen und zu hören und wahrlich nicht neu und originell.

Im Giovannoni-Interview sind diese Dinge insoweit neu, als daß er explizit eine Verbindung zur MS herstellt. Explizit sagt er, ich wiederhole noch einmal: Kümmern Sie sich um Ihre allgemeine Gesundheit, denn die allgemeine Gesundheit ist wichtig für das Gehirn und das Rückenmark. Neu ist also, daß laut Giovannoni sich ein gesunder Lebensstil auch auf den Verlauf spezifisch der MS positiv auswirken kann. (Und an dieser Stelle unerheblich, ob das der Wahrheit entspricht oder nicht.)

Also neu und damit keine Binsenweisheit ist, daß er das als Schulmediziner so sagt. Das kenne ich bisher von anderen Schulmedizinern eher weniger. Dort heißt es eher, klar ist gesundes Leben wichtig, aber daß es spezifisch die MS positiv beeinflussen kann, davon wissen wir nichts. Die Aussage, daß bestimmte Lebensstilmaßnahmen spezifisch den MS-Verlauf positiv verändern können, kenne ich bis dato eigentlich nur von Ärzten wie Jelinek oder W.W., die den alternativen Ansätzen zugeordnet werden.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion