Können Lebensstilmaßnahmen den MS-Verlauf beeinflussen? (Therapien)

Boggy, (vor 23 Tagen) @ Nalini

Ja, da muß ich zunächst mal Naseweis recht geben, wenn er schreibt:
"psychosoziale Faktoren spielen doch bei ALLEN Krankheiten mit".
So isses - sprach die Binse.

Aber wie sieht es zum Beispiel mit den psychosozialen Faktoren aus, von denen Giovannoni sagt, daß sie Einfluss auch auf den MS-Verlauf haben? Mir hat darüber noch kein Arzt berichtet, und in der schulmedizinischen Fachliteratur habe ich darüber auch noch nichts gelesen.

Möglichkeit 1. Du hast die Artikel einfach noch nicht entdeckt.
2. Es gibt tatsächlich keine. Wie kommt Giovannoni dann zur seiner Aussage? Was sind seine Quellen?
3. Es gibt keine speziellen, nur auf MS bezogene psychosoziale Faktoren. Sondern nur die allgemein bekannten bezogen auf Krankheiten allgemein; s. Naseweisens Binse.

Müßige Diskussion soweit ...

Gruß
Boggy

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion