
Lebensstil (Allgemeines)
Gute Idee, so eine Umfrage
...Alle anderen Dinge sind mir wie gesagt erstmalig bei Wagener-Thiele und bei W.W. begegnet.
W.W. hat damals in einer Reha in einem seiner wunderbaren Vorträge. Er konnte wirklich sehr gut mit Patienten umgehen. W-T war lieb aber anders.
Nun bleibt die Frage: Ist das typisch oder nicht?
Ob typisch oder nicht, basst scho.
Die Frage ist, welcher Weg passt für wen & wie findet man seinen Weg?
Das was Du beschrieben hast, war der damalige zertifizierte Singvogelweg. In meinem Gefühl hatte das etwas von fanatischer Sekte. Aber ich habe viele Menschen getroffen, die sich da aufgehoben gefühlt hatten. Bei der MS-Selbstmordrate ist aufgehoben fühlen, die halbe Miete.
Lebensstil ist schwierig & wichtig. Sag mal zu einem HB-Männchen es soll chillen
Außerdem bin ich mir sicher, dass es auch einige MSler gibt, die ein mentales Strickmuster von Buddha persönlich haben. Welche Schlussfolgerungen soll der perfektionistische Beobachter daraus schließen?
Wie kann man von außen erklären, dass jeder seinen inneren Weg finden sollte?
schwierig und weit weg, inzwischen.
Das Thema hat für mein empfinden gedreht.
Wie kann ich weiter machen, was sich für mich gut anfühlt, ohne einen jungen HB-Neuro nervös zu machen?
Das Wichtigste ist Frieden! (& meine Freiheit)
agno
P.S.: Ganz anderes Thema & trotzdem eine Frage von Livestyle?
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/51041-krebs-aus-dem-ct-diagnostik-mit-risiko
sicher sein wollen, ist gefährlich.
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...