Sowohl die Botschaft ist genial, als auch das Akronym kurze Kennzeichnung von etwas, indem sie die Anfangsbuchstaben des für sie wichtigsten Inhalts witzig auf den Punkt bringt.
Wolfgang
Das KISS-Prinzip ist genial!
W.W. , Donnerstag, 10.11.2022, 08:27 (vor 202 Tagen) @ W.W.
KISS: Keep It Short and Simple! Ich glaube, das könnte kein Wahlplakat besser formulieren. Das KISS-Prinzip ist also genial für Wahlplakate, Fan-Chöre in Fussballstadions, Gebrauchsanweisungen und Verkaufsstrategien.
Wolfgang
KISS: Keep It Short and Simple! Ich glaube, das könnte kein Wahlplakat besser formulieren. Das KISS-Prinzip ist also genial für Wahlplakate, Fan-Chöre in Fussballstadions, Gebrauchsanweisungen und Verkaufsstrategien.
Wolfgang
Aber im realen Leben hat es etwas dunkles.
Es ist eine Lebensschublade, die von den meisten Menschen erst angefasst wird, wenn diese in großer Not sind.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
Das KISS-Prinzip ist genial!
W.W. , Donnerstag, 10.11.2022, 10:32 (vor 202 Tagen) @ agno
KISS: Keep It Short and Simple! Ich glaube, das könnte kein Wahlplakat besser formulieren. Das KISS-Prinzip ist also genial für Wahlplakate, Fan-Chöre in Fussballstadions, Gebrauchsanweisungen und Verkaufsstrategien.
Aber im realen Leben hat es etwas dunkles.
Es ist eine Lebensschublade, die von den meisten Menschen erst angefasst wird, wenn diese in großer Not sind.
Das KISS-Prinzip ist eine bösartige Verballhornung. In Wirklichkeit heißt es: Keep it Stupid and Simple.
Ich glaube, dass das zu Einfache oft dumm ist, also etwas Dunkles hat.
Wolfgang

Das KISS-Prinzip ist genial!
naseweis
, in meinem Paradies, Donnerstag, 10.11.2022, 11:17 (vor 202 Tagen) @ W.W.
Das KISS-Prinzip ist eine bösartige Verballhornung. In Wirklichkeit heißt es: Keep it Stupid and Simple.
Was bitte ist da bösartig?
Ich glaube, dass das zu Einfache oft dumm ist, also etwas Dunkles hat.
Wolfgang
Das Prinzip "einfache Sprache" ist dir schon bekannt?
https://www.inklusion-kultur.de/infoportal/kommunikation-information/leichte-und-einfac...
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
KISS: Keep It Short and Simple! Ich glaube, das könnte kein Wahlplakat besser formulieren. Das KISS-Prinzip ist also genial für Wahlplakate, Fan-Chöre in Fussballstadions, Gebrauchsanweisungen und Verkaufsstrategien.
Aber im realen Leben hat es etwas dunkles.
Es ist eine Lebensschublade, die von den meisten Menschen erst angefasst wird, wenn diese in großer Not sind.
Das KISS-Prinzip ist eine bösartige Verballhornung. In Wirklichkeit heißt es: Keep it Stupid and Simple.Ich glaube, dass das zu Einfache oft dumm ist, also etwas Dunkles hat.
Wolfgang
Wenn Du staunen möchtest, mach es kompliziert.
Wenn Du willst, dass andere staunen und schweigen, geht das auch. (frei nach Horst Seehofer)
Wenn Du damit arbeiten willst, mach es einfach. (frei nach Joe Miller)
Wenn Du Dich nicht daran hältst, dann wird es schwierig.
agno
P.S.: "Stillschweigend" und möglichst "kompliziert" müsse man ein Gesetz machen, damit man sich nicht mit dem Widerstand der Bevölkerung rumschlagen muss. Sagte der ehemalige Innenminister Horst Seehofer.
P.P.S.: "Erklären Sie mir das bitte nochmal, als wäre ich vier Jahre alt."
Joe Miller (Denzel Washington) in "Philadelphia" (1993)
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Erklärung KISS-Prinzip (ganz ohne Dunkel)
naseweis
, in meinem Paradies, Donnerstag, 10.11.2022, 11:25 (vor 202 Tagen) @ W.W.
.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
Schön, dass das KISS-Prinzip hier thmatisiert wird. Und sei es auch nur im Straßencafe.
- Könnte man auch unter "Therapie" posten..
Man kann es unterschiedlich interpretieren, siehe Wikipedia.
Für MICH war es ein hilfreicher Ansatz zum Start in ein sehr erfolgreiches Berufsleben. Und nicht nur da.
Das wars von mir zu dem Thema.
So long
Uwe
Das KISS-Prinzip ist genial!
W.W. , Donnerstag, 10.11.2022, 13:46 (vor 202 Tagen) @ UWE
Für mich ist das Einfache des Prinzips vorbildhaft, nur ich merke, dass die Einfachheit oft das Problem nicht trifft. Im Gegensatz zu vielen anderen hier halte ich die Wirklichkeit für kompliziert, für wahnsinnig kontrolliert.
Wenn ich bei Markus Lanz wäre, würde ich untergehen! Er ist sympathisch, er ist klug, er ist redegewandt, er würde es schaffen, mich fix und fertig zu machen. Ich wäre ihm nicht gewachsen!
Auch die einfache Entscheidung, ob ich für oder gegen den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken bin, kann ich nicht einfach treffen. Ich müsste mich lange und umständlich erklären, obwohl die Entscheidung so einfach erscheint.
Das meinte ich damit, dass einfache Erklärungen oft falsch sind - nicht, weil ich Kant oder Wittgenstein gelesen habe. Ich liebe es nicht, abgeklapperte Zitate zu benutzen, aber ich bin mit Einstein einer Meinung, dass einfache Erklärungen oft falsch sind, wenn sie zu einfach sind.
Wolfgang
Für mich ist das Einfache des Prinzips vorbildhaft, nur ich merke, dass die Einfachheit oft das Problem nicht trifft. Im Gegensatz zu vielen anderen hier halte ich die Wirklichkeit für kompliziert, für wahnsinnig kontrolliert.
Wenn ich bei Markus Lanz wäre, würde ich untergehen! Er ist sympathisch, er ist klug, er ist redegewandt, er würde es schaffen, mich fix und fertig zu machen. Ich wäre ihm nicht gewachsen!
![]()
Auch die einfache Entscheidung, ob ich für oder gegen den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken bin, kann ich nicht einfach treffen. Ich müsste mich lange und umständlich erklären, obwohl die Entscheidung so einfach erscheint.
Das meinte ich damit, dass einfache Erklärungen oft falsch sind - nicht, weil ich Kant oder Wittgenstein gelesen habe. Ich liebe es nicht, abgeklapperte Zitate zu benutzen, aber ich bin mit Einstein einer Meinung, dass einfache Erklärungen oft falsch sind, wenn sie zu einfach sind.
Wolfgang
Genau da würde Dir KISS helfen!
Atomkraftwerk:
a. Sicherheit
b. Kosten insgesammt (die Gesellschaft)
c. wer trägt die Kosten (Was kostet es mich)
Standpunkt:
1. Wie weit oben ist der fiktive Gegenüber auf der Bedürfnispyramide? Bei unten bleibt nur wenig Argumentationsspielraum.
2. Glaubt der fiktive Gegenüber an die selbe Bewertung, wie ich? Bei nein ist alle Argumentation tot.
3. Haben soziale Aspekte für meinen Gegenüber irgendeine Relevanz? Bei nein ist alle Argumentation tot.
Wenn ich meinen fiktiven Diskussionspartner durch diese sechs Fragen schicke, dann wird mir klar dass das Ergebnis zu mindestens 50% nicht diskutierbar ist.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
Das KISS-Prinzip ist genial!
W.W. , Donnerstag, 10.11.2022, 16:01 (vor 202 Tagen) @ agno
Genau da würde Dir KISS helfen!
Atomkraftwerk:
a. Sicherheit
b. Kosten insgesammt (die Gesellschaft)
c. wer trägt die Kosten (Was kostet es mich)Standpunkt:
1. Wie weit oben ist der fiktive Gegenüber auf der Bedürfnispyramide? Bei unten bleibt nur wenig Argumentationsspielraum.
2. Glaubt der fiktive Gegenüber an die selbe Bewertung, wie ich? Bei nein ist alle Argumentation tot.
3. Haben soziale Aspekte für meinen Gegenüber irgendeine Relevanz? Bei nein ist alle Argumentation tot.Wenn ich meinen fiktiven Diskussionspartner durch diese sechs Fragen schicke, dann wird mir klar dass das Ergebnis zu mindestens 50% nicht diskutierbar ist.
Lieber agno,
es tut mir leid, aber ich verstehe kein Wort! Obwohl alles so fein säuberlich in 6 Punkte unterteilt ist.
Ich weiß nicht einmal, wo 'der fiktive Gegenüber auf der Bedürfnispyramide' steht?
Eigentlich ist es beunruhigend, dass wir uns nicht verstehen, auch wenn wir das KISS-Prinzip benutzen.
Was dir einfach erscheint, ist für mich undurchsichtig. Ist eigentlich das Multiple-choice-Verfahren ein gutes Verfahren, um Klarheit zu schaffen? Oder ist der Gegensatz zwischen jung und alt schon so weit fortgeschritten, dass wir uns kaum noch verstehen (selbst wenn wir uns alle Mühe geben)? Ich fürchte, ja.
Manchmal verstehe ich sogar Gebrauchsanleitungen nicht!
Wolfgang
PS: Bin ich der einzige, der Verstehensprobleme hat?
Genau da würde Dir KISS helfen!
Atomkraftwerk:
a. Sicherheit
b. Kosten insgesammt (die Gesellschaft)
c. wer trägt die Kosten (Was kostet es mich)Standpunkt:
1. Wie weit oben ist der fiktive Gegenüber auf der Bedürfnispyramide? Bei unten bleibt nur wenig Argumentationsspielraum.
2. Glaubt der fiktive Gegenüber an die selbe Bewertung, wie ich? Bei nein ist alle Argumentation tot.
3. Haben soziale Aspekte für meinen Gegenüber irgendeine Relevanz? Bei nein ist alle Argumentation tot.Wenn ich meinen fiktiven Diskussionspartner durch diese sechs Fragen schicke, dann wird mir klar dass das Ergebnis zu mindestens 50% nicht diskutierbar ist.
Lieber agno,es tut mir leid, aber ich verstehe kein Wort!
Obwohl alles so fein säuberlich in 6 Punkte unterteilt ist.
Ich weiß nicht einmal, wo 'der fiktive Gegenüber auf der Bedürfnispyramide' steht?
Eigentlich ist es beunruhigend, dass wir uns nicht verstehen, auch wenn wir das KISS-Prinzip benutzen.
![]()
![]()
![]()
Was dir einfach erscheint, ist für mich undurchsichtig. Ist eigentlich das Multiple-choice-Verfahren ein gutes Verfahren, um Klarheit zu schaffen? Oder ist der Gegensatz zwischen jung und alt schon so weit fortgeschritten, dass wir uns kaum noch verstehen (selbst wenn wir uns alle Mühe geben)? Ich fürchte, ja.
Manchmal verstehe ich sogar Gebrauchsanleitungen nicht!
![]()
Wolfgang
PS: Bin ich der einzige, der Verstehensprobleme hat?
Ich spiele das mal mit einem fiktiven Friedrich Merz durch.
Einmal mit einem Freund
Und einmal mit meiner Lebensgefährtin.
Ich vermute dass ein fiktiver Friedrich Merz relativ weit oben in der Bedürfnispyramide steht. Keine Angst vor Hunger, Kälte, Obdachlosigkeit & dergleichen.
Insofern nicht tiefer als ich
Wer auf der Bedürfnispyramide unter mir steht, wenn derjenige sich nicht um die Risiken eines Heimatverlustes durch einen Supergau kümmert, weil dessen nackte Leben im Alltag in Gefahr ist, dann steht es mir nicht zu diesen anzuklagen. Dann gehöre ich zu dem Teil der Gesellschaft der es vernachlässigt hat, die großen Nöte zu vermindern.
Wenn es einen ganz oben auf der Bedürfnispyramide nicht juckt, weil er jederzeit mit Geld alle persönlichen Probleme lösen kann und davor vom Risiko profitiert, dann brauche ich auch nicht diskutieren. Ist halt ein Depp. (zumindest virtuell)
Insofern ist es wichtig den eigenen Standpunkt und den Standpunkt des virtuellen Diskussionspartners zu analysieren.
Ein Freund würde mir eventuell wiedersprechen, weil er die Risiken anders einschätzt. Daran würde auch eine längere Disskusion nichts ändern. Ich würde es als Meinung akzeptieren.
Meine Partnerin würde mir wahrscheinlich zustimmen, dann brauche ich auch nicht streiten.
Zu guter Letzt, bleibe ich nach all den virtuellen Diskussionen immer noch der agno, der ich zuvor war.
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
Auch die einfache Entscheidung, ob ich für oder gegen den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken bin, kann ich nicht einfach treffen. Ich müsste mich lange und umständlich erklären, obwohl die Entscheidung so einfach erscheint.
Wolfgang
Ein perfektes Beispiel um KISS zu üben
Ein Weiterbetrieb von Atomkraftwerken geht schon deshalb nicht, weil es kein ENDLAGER für die radioaktiven Abfälle gibt.
Es braucht somit keine weiteren langen und umständlichen Erklärungen.
Auf gehts
Uwe
KISS für Anfänger...
fRAUb, Freitag, 11.11.2022, 05:41 (vor 201 Tagen) @ UWE
Auch die einfache Entscheidung, ob ich für oder gegen den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken bin, kann ich nicht einfach treffen. Ich müsste mich lange und umständlich erklären, obwohl die Entscheidung so einfach erscheint.
Wolfgang
Ein perfektes Beispiel um KISS zu übenEin Weiterbetrieb von Atomkraftwerken geht schon deshalb nicht, weil es kein ENDLAGER für die radioaktiven Abfälle gibt.
Es braucht somit keine weiteren langen und umständlichen Erklärungen.
Auf gehts
Uwe
Lieber Uwe,
das sehe ich ganz genau so!!!
Allerdings greift in der Sache bei den allermeisten Bürgern auch der erhaltungstrieb (nicht nur der Art, sondern der Sippe). Und WW schrieb mal, dass er keine Enkelkinder mehr erwartet.
Also besitzt die Tatsache, dass das Zeug in 10.000 Jahren noch vor sich hinstrahlt und Gesundheitsgefährdend ist , weit weniger Relevanz als für Menschen mit kleineren Kindern und/oder Enkelkindern.
Whoops, so it is.
Wenn ich an vermutet vorletzter stelle meiner Sippe stehe, besitzt diese Tatsache weniger Relevanz für mich, als wenn die Zukunft der Erhaltung meiner Sippe noch offen ist.
Die damit verbundene Enttäuschung, macht was mit einem. Definitiv.
Hinzu kommt, dass der größte Lieferant für Plutonium, Russland ist.
Auch die Nachrichten über die Invasion in der Ukraine, machen was mit einem...
So. Oder so.
KISS für Anfänger...
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 10:16 (vor 201 Tagen) @ fRAUb
Lieber Uwe,
das sehe ich ganz genau so!!!
Allerdings greift in der Sache bei den allermeisten Bürgern auch der erhaltungstrieb (nicht nur der Art, sondern der Sippe). Und WW schrieb mal, dass er keine Enkelkinder mehr erwartet.
Also besitzt die Tatsache, dass das Zeug in 10.000 Jahren noch vor sich hinstrahlt und Gesundheitsgefährdend ist , weit weniger Relevanz als für Menschen mit kleineren Kindern und/oder Enkelkindern.
Whoops, so it is.
Wenn ich an vermutet vorletzter stelle meiner Sippe stehe, besitzt diese Tatsache weniger Relevanz für mich, als wenn die Zukunft der Erhaltung meiner Sippe noch offen ist.Die damit verbundene Enttäuschung, macht was mit einem. Definitiv.
Hinzu kommt, dass der größte Lieferant für Plutonium, Russland ist.
Auch die Nachrichten über die Invasion in der Ukraine, machen was mit einem...
So. Oder so.
Sie haben ja das KISS-Prinzip links liegen lassen und tatsächlich nachgedacht! Es ist so wahnsinnig schwierig in dieser Welt. Gnade denen, die es zu einfach sehen!
Beethoven hat ein scheußliches Streichquartett geschrieben: cis-moll (op. 131). Es ist wohl das letzte oder vorletzte, was er geschrieben hat. Es ist grauenhaft, ein Monstrum. Gleich der Beginn des 1. Satzes. Ein geradezu teuflisches Zitat von BACH. Richard Wagner hielt es für das Traurigste, was je in Noten gesagt wurde.
Es ist merkwürdig, Anthony Hopkins würde sich keine Gedanken darüber machen. Er würde das für überflüssig halten. Aber verarmen wir nicht - und verarmen immer mehr?
Wolfgang
Sie haben ja das KISS-Prinzip links liegen lassen und tatsächlich nachgedacht! Es ist so wahnsinnig schwierig in dieser Welt. Gnade denen, die es zu einfach sehen!
Wolfgang
Ich muss mich nochmal einmischen
Sie meinen also, dass Leute (wie z.B. ich) welche sich den KISS-Ansatz zu eigen machen nicht nachdenken??
Si tacuisses...
Uwe
Nachdenken
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 13:06 (vor 201 Tagen) @ UWE
Sie haben ja das KISS-Prinzip links liegen lassen und tatsächlich nachgedacht! Es ist so wahnsinnig schwierig in dieser Welt. Gnade denen, die es zu einfach sehen!
Wolfgang
Ich muss mich nochmal einmischenSie meinen also, dass Leute (wie z.B. ich) welche sich den KISS-Ansatz zu eigen machen nicht nachdenken??
Si tacuisses...
![]()
Ich meine, dass wir in einer Kultur leben, in der wir durch Floskeln, Refrains und stehende Redewendungen immer mehr davon abgehalten werden, zu denken. Es wird immer schwieriger, etwas zu sagen, was nicht schon tausendmal gesagt wurde.
Wolfgang
PS: Ich bedauere sehr den Tod von Wolf Schneider. Vieles von dem, wie ich spreche, habe ich von ihm gelernt.
.. Ich meine, dass wir in einer Kultur leben, in der wir durch Floskeln, Refrains und stehende Redewendungen immer mehr davon abgehalten werden, zu denken ..
Wolfgang
OK, wenn KISS für Sie nur eine Floskel oder stehende Redewendung ist, haben wir hier keine gemeinsame Basis für eine weitere fruchtbare Diskussion.
Aber das macht nichts.
So long
Uwe
Nachdenken
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 13:20 (vor 201 Tagen) @ UWE
KISS ist eine sehr populäre Methode, das Komplizierte so einfach zu formulieren, dass man es besser verkaufen kann.
Wolfgang
Warum reden Sie immer nur vom °Verkaufen"
KISS ist viel mehr.
Das wächst sich ja langsam zu einer Angststörung aus...
Uwe
KISS ist viel mehr
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 13:26 (vor 201 Tagen) @ UWE
Warum reden Sie immer nur vom °Verkaufen"
KISS ist viel mehr.Das wächst sich ja langsam zu einer Angststörung aus...
Uwe
Ich bin überzeugt, die BT ist vielen MS-Betroffenen 'verkauft' oder 'angedreht' worden. Mit Lug und Trug, aber geschickt formuliert.
Wolfgang
PS: Ich traue Trump nicht, Musk nicht, Putin nicht, Selensky nicht, der DMSG nicht und Markus Lanz nicht. Ich zweifele sogar daran, was Harald Lesch und Ranga Yogeshwar sagen.
Wolfgang
PS: Wie fühlt es sich an, so allein zu sein?!
Ich bin überzeugt, die BT ist vielen MS-Betroffenen 'verkauft' oder 'angedreht' worden.
Mit Lug und Trug, aber geschickt formuliert.
Wolfgang
Vorsicht!
Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen.
# Das Glas ist tatsächlich halbvoll, prima!
# Das Glas ist nur halbvoll, so ein Mist
# Die BTs bringen 30%, das ist die Chance für sie !!
# Die BTs bringen nur 30%, das ist grad mal so viel wie Placebo, dafür würd ich die möglichen Nebenwirkungen auch nicht in Kauf nehmen....
Und Jede(r) darf selbst entscheiden, wenn er/sie sich dazu in der Lage fühlt
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
viel mehr Genauigkeit ...
Boggy, Freitag, 11.11.2022, 13:56 (vor 201 Tagen) @ naseweis
Ich bin überzeugt, die BT ist vielen MS-Betroffenen 'verkauft' oder 'angedreht' worden.
Mit Lug und Trug, aber geschickt formuliert.
Vorsicht!
Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen.
Sich pauschal über zur Verfügung stehende Medikament zu äußern ist eh nicht sinnvoll und kaum hilfreich.
Gruß
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

viel mehr Genauigkeit ...
naseweis
, in meinem Paradies, Freitag, 11.11.2022, 14:05 (vor 201 Tagen) @ Boggy
Sich pauschal über zur Verfügung stehende Medikament zu äußern ist eh nicht sinnvoll und kaum hilfreich.
Gruß
Boggy
Eh klar!
Ich wünsch jetzt pauschal ein schönes Wochenende....
Ob man da zwischen Freitag nachmittag, Samstag und Sonntag differenzieren muss .... ¿
So long
Naseweis
... further studies...
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
KISS ist viel mehr
Boggy, Freitag, 11.11.2022, 15:15 (vor 201 Tagen) @ W.W.
Ich bin überzeugt, die BT ist vielen MS-Betroffenen 'verkauft' oder 'angedreht' worden.
Mit Lug und Trug, aber geschickt formuliert.
Könnte man diese Formulierung als gelungene Anwendung des KISS-Prinzips verstehen?
Gruß
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.
KISS ist viel mehr
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 15:43 (vor 201 Tagen) @ Boggy
Ich bin überzeugt, die BT ist vielen MS-Betroffenen 'verkauft' oder 'angedreht' worden.
Mit Lug und Trug, aber geschickt formuliert.
Könnte man diese Formulierung als gelungene Anwendung des KISS-Prinzips verstehen?
![]()
Auf jeden Fall erschien es mir angenehm, mal so ausführlich über das KISS-Prinzip nachdenken zu dürfen - auch (und gerade) weil es mir ein Dorn im Auge ist.
Wolfgang
Auf jeden Fall erschien es mir angenehm, mal so ausführlich über das KISS-Prinzip nachdenken zu auch (und gerade)
weil es mir ein Dorn im Auge ist.
Wolfgang
Schnell zum Augenarzt,
Das ist gefährlich
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
KISS ist viel mehr
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 16:03 (vor 201 Tagen) @ naseweis
Auf jeden Fall erschien es mir angenehm, mal so ausführlich über das KISS-Prinzip nachdenken zu auch (und gerade)
weil es mir ein Dorn im Auge ist.
Ein anständiger Mensch kann ohne Dornen und Balken im Auge nicht leben!
Wolfgang
PS: Selbst wenn die Mehrheit dafür wäre, mehr Krimis, Talkshows und Schlagerparaden im Fernsehen zu senden, wäre ich mir nicht ganz sicher!
Ja, ich sehe da auch eher das Gegenteil. Zumindest das Verfassen von KISS ist alles andere von "stupid". Hut ab, vor den Leuten, die das richtig gut draufhaben und Dinge auch für das simpelste Gemüt begreiflich machen können. Wieviel einfacher ist es da, die Zeit zu haben, ewig rumzusülzen, sich an der eigenen Vielschichtigkeit zu ergötzen, wo doch alles auch auf einen Punkt zu bringen wäre. Ich habs gern pragmatisch und finde es toll, wenn jemand einfach graderaus ausdrücken kann, was er denkt, ohne intellektueller Wichtigtuerei.
Die Königsdisziplin: Clever möglichst stupid verpacken, obwohl Verpackungen ja eigentlich out sind. Das Ziel spielt aber natürlich eine Rolle. Will ich nur kreiseln oder will ich landen?
Nachdenken
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 13:18 (vor 201 Tagen) @ Bluna
Nein, nein, nein! Unser Denken verarmt, wenn wir uns zu einfach ausdrücken! Nicht, weil wir uns zu wenig Mühe geben, sondern weil die Wirklichkeit sehr kompliziert ist. Auch die Frage, ob ich aus Protest eine Autobahn blockieren oder einen Van Gogh mit Kartoffelbrei oder Ketchup bewerfen darf.
Wolfgang
Es ist die Frage, wessen Denken verarmt? Das derjenigen, die ständig nur kreiseln und am liebsten unter Ihresgleichen wiederkäuen, oder das derjenigen, die eine klare Botschaft bekommen und dann selber ihr Hirnschmalz in Gang setzen dürfen, sprich: Man ihnen das zutraut. Viele Dinge werden unnötig kompliziert aufgeblasen. Muss man nächtelang diskutieren und alles noch komplizierter machen?
Um bei den Beispielen zu bleiben, meine Botschaft wäre: Man darf zu Protestzwecken keine Autobahn blockieren und auch nichts beschädigen! Verursacher werden gelöst, mit Händen und Füßen in einer Zelle festgeklebt, zu essen gibts Kartoffelbrei mit Ketchup, Töpfchen wird unter den Hintern geschoben und sie bekommen Zeit, nachzudenken. Da dieses Verfahren Standard ist, weiß jeder, woran er ist. In den Medien wird kein großes Ding draus gemacht, bringt also keine Drama-Pluspunkte ein.
Trotzdem sind die Beweggründe der Verursacher durchaus nachvollziehbar, die Werkzeuge für Veränderungen jedoch fraglich. Was tun diese Leute effektiv als Beispiel für die breite Bevölkerung? Ist es sinnvoll, für immer mehr Menschen nur noch zum lästigen Klingelton zu werden. Müssen nur die Anderen machen? Gibt es brauchbare Vorschläge, die die gesamte Bevölkerung, auch jenseits des Kindergartens einbeziehen? Wie leben die Verursacher? Sind sie perfekt? Sind die Fußabdrücke makellos oder kleben die Füßchen noch fest?
Nachdenken
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 15:40 (vor 201 Tagen) @ Bluna
Es ist die Frage, wessen Denken verarmt? Das derjenigen, die ständig nur kreiseln und am liebsten unter Ihresgleichen wiederkäuen, oder das derjenigen, die eine klare Botschaft bekommen und dann selber ihr Hirnschmalz in Gang setzen dürfen, sprich: Man ihnen das zutraut. Viele Dinge werden unnötig kompliziert aufgeblasen. Muss man nächtelang diskutieren und alles noch komplizierter machen?
Um bei den Beispielen zu bleiben, meine Botschaft wäre: Man darf zu Protestzwecken keine Autobahn blockieren und auch nichts beschädigen! Verursacher werden gelöst, mit Händen und Füßen in einer Zelle festgeklebt, zu essen gibts Kartoffelbrei mit Ketchup, Töpfchen wird unter den Hintern geschoben und sie bekommen Zeit, nachzudenken. Da dieses Verfahren Standard ist, weiß jeder, woran er ist. In den Medien wird kein großes Ding draus gemacht, bringt also keine Drama-Pluspunkte ein.
![]()
Trotzdem sind die Beweggründe der Verursacher durchaus nachvollziehbar, die Werkzeuge für Veränderungen jedoch fraglich. Was tun diese Leute effektiv als Beispiel für die breite Bevölkerung? Ist es sinnvoll, für immer mehr Menschen nur noch zum lästigen Klingelton zu werden. Müssen nur die Anderen machen? Gibt es brauchbare Vorschläge, die die gesamte Bevölkerung, auch jenseits des Kindergartens einbeziehen? Wie leben die Verursacher? Sind sie perfekt? Sind die Fußabdrücke makellos oder kleben die Füßchen noch fest?
Ich gebe Ihnen eigentlich in allem Recht!
Wolfgang
Das ist aber doch KISS. Komplizierte Dinge auf einen klaren Nenner gebracht, um Selberdenken anzuregen. Simpel und "stupid" ist ja nur die clevere und praktische Verpackung. Der Inhalt kann sich dann beim Auspacken entfalten.
Sich irgendwo festzukleben gleicht m.E. einem tobenden Kleinkind an der Supermarktkasse. Es kann sich noch nicht anders ausdrücken. Schüler und Erwachsne, die ernst genommen werden wollen, sollten andere Mittel als demolierende und gefährdende Mittel nutzen können. Sie haben die Sprache dazu oder müssen sie dringend erlernen.
Nachdenken
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 16:11 (vor 201 Tagen) @ Bluna
Das ist aber doch KISS. Komplizierte Dinge auf einen klaren Nenner gebracht, um Selberdenken anzuregen. Simpel und "stupid" ist ja nur die clevere und praktische Verpackung. Der Inhalt kann sich dann beim Auspacken entfalten.
Das Problem ist: Es gibt keinen 'klaren Nenner'. Sogar in den USA nicht!
Wolfgang
Sagt wer? Fragt man die Erde oder fragt man die Menschheit?
Nachdenken
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 16:30 (vor 201 Tagen) @ Bluna
Sagt wer? Fragt man die Erde oder fragt man die Menschheit?
Sogar das kann man nicht entscheiden!
Aber abgesehen davon: Ich fühle mich sehr allein! Als ob ich die 'Winterreise' hören und mich an alle, die anderen, die auch zugehört hätten, wenden würde, und sie fragte: "Fandet ihr das schön?"
Ich fürchte, sie werden Nein sagen. Ohne, dass ich ihnen das auf irgendeine Weise vorwerfen könnte. (Beim 1. Satz des cis-moll-Quartetts geht es mir ähnlich. Sogar 'Schönheit' ist kein Kriterium!)
Wolfgang
Wolfgang, du konstruierst immer wieder "Lebenswelten", die den Inhaber "per se" leiden lassen. Als Schmerzlinderung probierst Du entweder ein "wir"
oder du suchst externe Schuldige, um diese virtuell zu kreuzigen.
Deine Sehnsucht nach intelektueller Gemeinschaft, ist in dieser Konstellation, nicht einfach zu erfüllen.
gruß agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Vielen Dank für die treffende Zusammenfassung
UWE, Freitag, 11.11.2022, 13:21 (vor 201 Tagen) @ Bluna
Vielen Dank für die treffende Zusammenfassung
LG
Uwe
Vielen Dank für die treffende Zusammenfassung
W.W. , Freitag, 11.11.2022, 13:24 (vor 201 Tagen) @ UWE
Vielen Dank für die treffende Zusammenfassung
![]()
LG
Uwe
Alles, was die eigene Meinung bestätigt, ist treffend. Das meinen sogar die Trumpisten.
Wolfgang
KISS für Bayern
fRAUb, Samstag, 12.11.2022, 05:03 (vor 200 Tagen) @ W.W.
Lieber Uwe,
das sehe ich ganz genau so!!!
Allerdings greift in der Sache bei den allermeisten Bürgern auch der erhaltungstrieb (nicht nur der Art, sondern der Sippe). Und WW schrieb mal, dass er keine Enkelkinder mehr erwartet.
Also besitzt die Tatsache, dass das Zeug in 10.000 Jahren noch vor sich hinstrahlt und Gesundheitsgefährdend ist , weit weniger Relevanz als für Menschen mit kleineren Kindern und/oder Enkelkindern.
Whoops, so it is.
Wenn ich an vermutet vorletzter stelle meiner Sippe stehe, besitzt diese Tatsache weniger Relevanz für mich, als wenn die Zukunft der Erhaltung meiner Sippe noch offen ist.Die damit verbundene Enttäuschung, macht was mit einem. Definitiv.
Hinzu kommt, dass der größte Lieferant für Plutonium, Russland ist.
Auch die Nachrichten über die Invasion in der Ukraine, machen was mit einem...
So. Oder so.
Sie haben ja das KISS-Prinzip links liegen lassen und tatsächlich nachgedacht! Es ist so wahnsinnig schwierig in dieser Welt. Gnade denen, die es zu einfach sehen!
Falls Sie mich meinen : ich denke immer nach.
Anders an mir ist, dass ich nicht jeden nachgedachten Quark ins im Internet veröffentlichen muss.
Warum?
Weil's manchmal nicht durchdacht ist und manchmal einfach irrelevant.
Ich denke sogar zuviel nach.
Beethoven hat ein scheußliches Streichquartett geschrieben: cis-moll (op. 131). Es ist wohl das letzte oder vorletzte, was er geschrieben hat. Es ist grauenhaft, ein Monstrum. Gleich der Beginn des 1. Satzes. Ein geradezu teuflisches Zitat von BACH. Richard Wagner hielt es für das Traurigste, was je in Noten gesagt wurde.
Na dann. Ich höre lieber acdc. Das entspannt mich. Was insofern auch egal ist, da irgendwer auch irgendwann die Grundlage geschaffen haben muss, auf der ein guter Song resultiert.
Nunja, das nennt sich Fortschritt oder für einige meiner Mitmenschen auch einfach nur Lärm. Das darf es aber auch, denn subjektiv empfindet das jedeR anders. Man könnte das genauer eruieren und würde wahrscheinlich bei der Hirnforschung und wolf und singer landen und herausfinden welche Hirnareale bei Menschen, die sich bei diesem Lärm entspannen können besonders aktiv sind und daraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen, man kann's aber auch einfach lassen, weil es vermutlich einfach irrelevant für die meisten Menschen ist, dass sich einige Menschen bei Musik von acdc entspannen können.
Es ist merkwürdig, Anthony Hopkins würde sich keine Gedanken darüber machen. Er würde das für überflüssig halten. Aber verarmen wir nicht - und verarmen immer mehr?
Wolfgang
So - oder so.
Entweder man verarmt oder man sucht in einer von Informationen uberladenen Welt einen Ausweg.
War es Noam Chomsky, der das Buch "wir informieren uns zu Tode schrieb"?
Im übrigen : wenn Kinder sich in Lebensgefahr bringen und auf Straßen festkleben, würde ich vor allem erst mal eines tun: zuhören!
Das ärgert mich : dass keiner mehr tut. Alles Business as usual und die müssen natürlich bestraft werden...
Als der Krieg in der Ukraine los ging und mein Kind die Zeitung aufschlug und von all den Konsequenzen, die das politisch, militärisch usw mit sich brachte, war sein erster Kommentar :
"Und was ist mit dem Klima? - Da tut keiner was!"
Nur ist unser Kind zu klein und zu getaktet, um politisch reaktiv zu sein. Allerdings und das ist nicht zu verachten: redet er bereits auf lokaler Ebene mit politisch Verantwortlichen Menschen und hat einen Sitz im Kinderparlament. Also : was ich damit schreiben will :
Obacht, liebe Politiker *Innen : es ist in keinster Weise egal, wie ihr mit den Sorgen und Nöten der Kids umgeht! Denn das ist die politisch verantwortliche Generation von morgen!
So ist es. Hört auf die Kinder! Die machen sich wirklich Gedanken darum.
Und da ich auf einem bayrischen Server schreibe : ich glaube nicht, dass es gut ist, offensichtlich über Laufzeit - Verlängerung bis zum St. Nimmerleinstag zu schwadronieren, in der Hoffnung, dass einen das politisch günstiger positionieren könnte und Kinder, die sich auf Straßen fest kleben hart zu bestrafen!
Lieber Markus Söder, lieber Boris Rhein, das(!) sind die Wähler(*innen) von morgen!
Es ist nicht egal, wie ihr heute mit denen umgeht! Und zwar in keinster Weise!!!
So alt seid ihr noch nicht, dass ihr euch politisch auf's Abstellgleis begeben könnt.
Die pro AKW Wähler (*innen), sind eher die alten Menschen, die darin noch einen wirtschaftlichen Vorteil sehen (zur relativierung: Atomstrom ist der teuerste Strom, den wir haben) .
Wer weiß, ob die bei der kommenden Wahl noch am Leben sind?!
Und nicht zu verachten:
Entweder braucht ihr das im Klimawandel noch vorhandene Wasser um die Reaktoren von Neckar 2 zu kühlen - oder ihr könnt Weißbier trinken!
KISS for Bavarians.
So. Das war's von mir.