Klimaaktivisten lesen MS-ufos? (Straßencafé)
Boggy, Donnerstag, 24.11.2022, 13:40 (vor 376 Tagen)
Heute stellt sich eine nicht unbedeutende Frage:
Lesen die Klimaaktivisten bei den MS-ufos, um sich Anregungen für Protestaktionen zu holen?
Wir erinnern uns:
Kürzlich machte Boggy diesen Vorschlag (nicht ganz ohne ironischen Unterton):
"Musikalische Kunstwerke:
Das Orchester während der Aufführung mit Tomatensuppe übergießen und sich dann am Dirigentenstab festkleben."
http://www.ms-ufos.org/index.php/themes/default/images/index.php?id=77994
Nun haben die Klimaaktivisten zwar kein Orchester mit Tomatensuppe übergossen, und - genaugenommen - sich auch nicht am Dirigentenstab festgeklebt,
aber immerhin am Dirigentenpult!
Zitat:
"Protest in der Elbphilharmonie : Konzert mit Klimaklebern
Klimaaktivisten haben sich am Dirigentenpult in Deutschlands bekanntestem Konzerthaus festgeklebt. Ihre Botschaft: Steht Hamburg unter Wasser, gibt es keine Elbphilharmonie mehr."
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klimaaktivisten-elbphilharmonie-100.html
Gruß
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.
Klimaaktivisten haben sich am Dirigentenpult in Deutschlands bekanntestem Konzerthaus festgeklebt. Ihre Botschaft: Steht Hamburg unter Wasser, gibt es keine Elbphilharmonie mehr."[/i]
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klimaaktivisten-elbphilharmonie-100.htmlGruß
Boggy
Ich hoffe für die Aktivisten, dass bis Hamburg unter Wasser steht, der Kleber die Jungs wieder in Freiheit entlässt.
Ohne Presse hätte das doch niemand bemerkt?
ups, @ Boggy: Ist dir bewusst, dass das ein Spendenaufruf der "letzten Generation" war?
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
Klimaaktivisten sind auch nur Menschen
Boggy, Donnerstag, 24.11.2022, 14:26 (vor 375 Tagen) @ agno
Klimaaktivisten haben sich am Dirigentenpult in Deutschlands bekanntestem Konzerthaus festgeklebt. Ihre Botschaft: Steht Hamburg unter Wasser, gibt es keine Elbphilharmonie mehr."[/i]
ups, @ Boggy: Ist dir bewusst, dass das ein Spendenaufruf der "letzten Generation" war?
Nö. Wieso?
Weit davon entfernt.
Wer würde schon an unzuverlässige Quellen spenden:
Denn die Aussage: "Steht Hamburg unter Wasser, gibt es keine Elbphilharmonie mehr." ist nicht ganz richtig. Man betrachte nur das Photo der Elbphilharmonie, und man erkennt, daß sie SEHR hoch über dem Wasserspiegel liegt.
Obendrein unternimmt Hamburg sehr viel, um sich gegen Hochwasser zu schützen.
Diese Art von Ich-mach-Dir-Angst-Parolen sind für einen echten Hanseaten kein Grund zur Beunruhigung.
Gruß
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Hanseaten sind auch nur Menschen
hausmeister willie , Springfield, Donnerstag, 24.11.2022, 17:42 (vor 375 Tagen) @ Boggy
Diese Art von Ich-mach-Dir-Angst-Parolen sind für einen echten Hanseaten kein Grund zur Beunruhigung.![]()
Gruß
Boggy
Jou Boggy,
Volle Fahrt voraus! Du hast alles, was Du brauchst.
Zu Deinem Glück brauchst Du nicht viel.
Nur eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Hanseaten sind auch nur Menschen
Boggy, Donnerstag, 24.11.2022, 18:25 (vor 375 Tagen) @ hausmeister willie
Jou Boggy,
Volle Fahrt voraus! Du hast alles, was Du brauchst.
Zu Deinem Glück brauchst Du nicht viel.
Nur eine Handbreit Wasser unterm Kiel![]()
Jou!
Recht haste!
"Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise"
Meine Heimat an der Waterkant
Sieben Meilen von der See
Stand im weiten, grünen Binnenland
Unser Haus an der Elbchaussee
Fröhlich spielten wir Maat und Steuermann
Rochen nachts im Bett noch nach Teer
Wir heuerten im Waschfaß an
Wollten hinaus aufs Meer
Wollten hinaus aufs Meer
(...)
Nimm mich mit, Kapitän, aus der Ferne
Bis nach Hamburg, da steig ich aus
In der Heimat, da glühen meine Sterne
In der Heimat bei Muttern zu Haus
In der Heimat, da glühen meine Sterne
Nimm mich mit, Kapitän, nach Haus
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.
Wo die Musik spielt
Karo, Freitag, 25.11.2022, 09:49 (vor 375 Tagen) @ Boggy
Das Herz von St. Pauli (Lied von Hans Albers)
Das Herz von St. Pauli, das ist meine Heimat
In Hamburg, da bin ich zuhaus
Der Hafen, die Lichter, die Sehnsucht begleiten
Das Schiff in die Ferne hinaus
Das Herz von St. Pauli, das ruft dich zurück
Denn dort an der Elbe, da wartet dein Glück
Das Herz von St. Pauli, das ist meine Heimat
In Hamburg, da bin ich zuhaus
Die Elbe, der Michel, der Kurs ist immer gut
St. Pauli, die Freiheit, das liegt uns so im Blut
Und hat das Lebensschiff ein Leck
In Hamburg bleiben wir an Deck
In Hamburg, ja, da bleiben wir an Deck
Das Herz von St. Pauli, das ist meine Heimat
In Hamburg, da bin ich zuhaus
Der Hafen, die Lichter, die Sehnsucht begleiten
Das Schiff in die Ferne hinaus
Das Herz von St. Pauli, das ruft dich zurück
Denn dort an der Elbe, da wartet mein Glück
Das Herz von St. Pauli, das ist meine Heimat
In Hamburg, da bin zuhaus
In Hamburg
In Hamburg, in Hamburg
Zuhaus
Zuhaus
Das Herz von St. Pauli, das ruft mich zurück ...
Die einzig wahre Hamburg-Hymne wird am Millerntor gesungen. Wer das mal live erlebt hat, besonders die a-cappella-Strecke ab 02:35, der weiß, wo hier die Musik spielt. Alle andern schwärmen von der Elbphilharmonie (und gehen zu den Hanseaten in den Überseeclub).
Wo die Musik spielt
Boggy, Freitag, 25.11.2022, 10:48 (vor 375 Tagen) @ Karo
Und hat das Lebensschiff ein Leck
In Hamburg bleiben wir an Deck
In Hamburg, ja, da bleiben wir an DeckDie einzig wahre Hamburg-Hymne wird am Millerntor gesungen. Wer das mal live erlebt hat, besonders die a-cappella-Strecke ab 02:35, der weiß, wo hier die Musik spielt. Alle andern schwärmen von der Elbphilharmonie (und gehen zu den Hanseaten in den Überseeclub).
Moin Moin, Karo!
Schön, Dich mal wieder hier anzutreffen.
Ja, St. Pauli - nun sind sie leider auf Platz 15 der Tabelle abgerutscht, sehr nah am Abgrund, bzw. Abstieg. Da wird sangesfreudige Unterstützung dringend gebraucht.
Hamburg ist ja vielfältig - so auch die Orte der musikalischen Erbauung in der Stadt.
Ich war fast versucht, noch Lotto King Karl und "Hamburg, meine Perle" einzufügen, habs dann aber gelassen - ein HSV-Fan bin ich nicht gerade ...
Gruß
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.
Wo die Musik spielt
Karo, Freitag, 25.11.2022, 13:51 (vor 375 Tagen) @ Boggy
Und hat das Lebensschiff ein Leck
In Hamburg bleiben wir an Deck
In Hamburg, ja, da bleiben wir an DeckDie einzig wahre Hamburg-Hymne wird am Millerntor gesungen. Wer das mal live erlebt hat, besonders die a-cappella-Strecke ab 02:35, der weiß, wo hier die Musik spielt. Alle andern schwärmen von der Elbphilharmonie (und gehen zu den Hanseaten in den Überseeclub).
Moin Moin, Karo!Schön, Dich mal wieder hier anzutreffen.
Ja, St. Pauli - nun sind sie leider auf Platz 15 der Tabelle abgerutscht, sehr nah am Abgrund, bzw. Abstieg. Da wird sangesfreudige Unterstützung dringend gebraucht.
Hamburg ist ja vielfältig - so auch die Orte der musikalischen Erbauung in der Stadt.
Ich war fast versucht, noch Lotto King Karl und "Hamburg, meine Perle" einzufügen, habs dann aber gelassen - ein HSV-Fan bin ich nicht gerade ...
![]()
Gruß
Boggy
Hallo Boggy!
ja, Platz 15, das ist nicht schön, aber besser als Platz 18. Und die Rückrunde wird garantiert ein Knaller!
Der FC St. Pauli wird die Klasse schon halten, davon bin ich überzeugt. Und wenn nicht, dann ist es auch okay, ich sehe das ganz gelassen.
Der HSV ist halt ein Hanseaten-Verein, Fan bin ich nicht, das ist ja klar. Und die Stadionhymne am Millerntor ist wirklich schöner, es ist atmosphärisch unvergleichlich, wenn 29.000 minus Gästeblock singen. Für mich ist das Lebenselixier.
Aber es darf nicht vergessen werden, dass auch der HSV ist ein großer Verein mit einer großartigen Tradition ist. Das darf man auch ruhig mal anerkennen.
Ich bin ja der Meinung, dass der HSV langsam mal wieder aufsteigen sollten, und gehöre gewiss nicht zu den Leuten, die schadenfroh mit dem Finger auf den HSV zeigen werden, falls es auch in dieser Saison wieder nicht klappt.
Wo die Musik spielt
Boggy, Freitag, 25.11.2022, 14:10 (vor 375 Tagen) @ Karo
Aber es darf nicht vergessen werden, dass auch der HSV ist ein großer Verein mit einer großartigen Tradition ist. Das darf man auch ruhig mal anerkennen.
Ja, Ehre wem Ehre gebührt.
Ich bin ja der Meinung, dass der HSV langsam mal wieder aufsteigen sollten, und gehöre gewiss nicht zu den Leuten, die schadenfroh mit dem Finger auf den HSV zeigen werden, falls es auch in dieser Saison wieder nicht klappt.
Zu den Leuten gehöre ich auch nicht.
Man muß Lokalkokurrenz nicht übertreiben.
Da läuft beim HSV gerad was im Hintergrund gegen Marcell Jansen, aber das verfolg ich nicht näher ...
Nun aber ab in den Advent!
Gruß
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Wo die Musik spielt
naseweis
, in meinem Paradies, Freitag, 25.11.2022, 14:49 (vor 374 Tagen) @ Boggy
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
Wo die Musik spielt
Boggy, Freitag, 25.11.2022, 15:04 (vor 374 Tagen) @ naseweis
Ja, reizend!
Eine bavarisch queenschende Blaskapelle.
Oh Wunder-bar!
Gruß
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.