
Ot: Nasepopeln vs. Demenz (Allgemeines)
naseweis
, in meinem Paradies, Montag, 23.01.2023, 18:12 (vor 315 Tagen)
.
Hätte, könnte, vielleicht.....
Eine spannende Erkenntnis auf jeden Fall
In der Nase zu bohren ist nicht nur eine unappetitliche Angelegenheit. Forschende in Australien fanden kürzlich heraus, wie das Popeln sogar zu Demenz führen könnte.
Dem ganzen Artikel hier bei Utopia
https://utopia.de/news/studie-zu-viel-nasebohren-koennte-demenz-beguenstigen/
Direkt zur Studie bei Nature
https://www.nature.com/articles/s41598-022-06749-9
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Ot: Nasepopeln und ungeschützte Sexualkontakte vs. Demenz?
agno , Montag, 23.01.2023, 19:16 (vor 315 Tagen) @ naseweis
https://de.wikiped.org/wiki/Chlamydophila_pneumoniae#Lungenentz%C3%BCndung,_Arthritis,_...
https://www.aidshilfe.de/chlamydien
Eine Infektion mit Chlamydien zählt zu den weltweit häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen.
Alle ungeschützten Sexualkontakte sind mögliche Übertragungswege für Chlamydiosen
Naseweis, Du bringst Themen zu den alten Leuten...
lG agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
Eine Infektion mit Chlamydien zählt zu den weltweit häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen.
Alle ungeschützten Sexualkontakte sind mögliche Übertragungswege für ChlamydiosenNaseweis, Du bringst Themen zu den alten Leuten...
![]()
lG agno
Bei der australischen Studie, die ich verlinkte, geht es um Chlamydiae pneumoniae, bei der sexuell übertragbaren Infektion spielt Chlamydia trachomatis die entscheidende Rolle.
Ausser dem Familiennamen haben die nix gemeinsam
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
Bei der australischen Studie, die ich verlinkte, geht es um Chlamydiae pneumoniae, bei der sexuell übertragbaren Infektion spielt Chlamydia trachomatis die entscheidende Rolle.
Ausser dem Familiennamen haben die nix gemeinsam
uiuiuiii, da war ich leichtfertig. Danke für den Hinweis.
lG agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
https://spitzen-praevention.com/2023/01/24/fakten-gefaelschte-alzheimer-studien/ii
G
--
Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst,sondern die Erkenntnis, dass es etwas gibt,das wichtiger als die Angst ist
Alzheimer- Studien
Boggy, Dienstag, 24.01.2023, 09:45 (vor 315 Tagen) @ GG
Wir hatten das Thema schon mal hier:
http://www.ms-ufos.org/index.php/themes/default/images/index.php?id=76234
Gruß
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.
Wir hatten das Thema schon mal hier:
http://www.ms-ufos.org/index.php/themes/default/images/index.php?id=76234
Gruß
Boggy
ja das Thema hatten wir hier schon mal, aber ungepopelt
Ich find das einen ganz interessanten Aspekt.
Mir fehlt allerdings ein bisschen Hintergrund:
Ist frühkindliches oder pubertäres Popeln der Auslöser?
Hatte man frühkindlich und/oder pubertär schon ungeschützte Chlamydienkontakte?
Ich kenn eigentlich nur wenige erwachsene Popler, aber viele Menschen mit dementiellen Erscheinungen. Meine eigenen Popelerfahrungen liegen in grauer Vergangenheit. Dass ich mich daran nicht mehr im Detail erinnere liegt m.E. an der lang vergangenen Zeit und nicht an Demenz
Ich denke, bei der Fragestellung muss man etwas tiefer hinein
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
popeliges Thema
W.W. , Dienstag, 24.01.2023, 12:47 (vor 315 Tagen) @ naseweis
Ich denke, Demenz ist eine ganz normale Alterserscheinung und je älter man wird, desto häufiger wird sie diagnostiziert. Von der Spezialisten und Experten! Ich traue denen nicht!!!
Wolfgang
PS: Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich die Demenz für eine Alterserscheinung oder eine Krankheit halte!!! Ist Arteriosklerose eine Krankheit?!
.
PS: Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich die Demenz für eine Alterserscheinung oder eine Krankheit halte!!! Ist Arteriosklerose eine Krankheit?!
Demenz ist Demenz ist Demenz
Ob Krankheit oder Alterserscheinung,
Schön war das nicht den geistigen Verfall der Vorfahren mitzuerleben.
Wenn es da eine Bremse gegeben hätte, hätten wir Kinder viel drum gegeben
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
trauriges Thema
W.W. , Dienstag, 24.01.2023, 15:38 (vor 314 Tagen) @ naseweis
.
PS: Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich die Demenz für eine Alterserscheinung oder eine Krankheit halte!!! Ist Arteriosklerose eine Krankheit?!
Demenz ist Demenz ist DemenzOb Krankheit oder Alterserscheinung,
Schön war das nicht den geistigen Verfall der Vorfahren mitzuerleben.Wenn es da eine Bremse gegeben hätte, hätten wir Kinder viel drum gegeben
Nein! Wir wären vielleicht behutsamer damit umgegangen, und wir hätten unseren Großeltern nicht eingeredet, sie müssten unsinnige Tabletten oder Kapseln schlucken. Das Verhängnis einer Krankheit ist oft, dass Ärzte sich berufen fühlen, sie zu entdecken und zu behandeln!
Gruß,
Wolfgang
.
PS: Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich die Demenz für eine Alterserscheinung oder eine Krankheit halte!!! Ist Arteriosklerose eine Krankheit?!
Demenz ist Demenz ist DemenzOb Krankheit oder Alterserscheinung,
Schön war das nicht den geistigen Verfall der Vorfahren mitzuerleben.Wenn es da eine Bremse gegeben hätte, hätten wir Kinder viel drum gegeben
Abgesehen vom Gefühl welches Du erlebt hast, welches ich zweiffellos respektiere, würde ich den Salat von Wolfgang gerne etwas aufdröseln.
Ich vergleiche das menschliche Gehirn mit einem PKW-Motor, einem guten 2Liter Diesel von VW.
Demenz -> er läuft ohne Leisung.
Frage1: Ist das ein zwangsläufiger Zustand zwischen gut und tod?
Antwort1: Nein! Nicht zwangsweise. Der größte Teil von Demenz wurde bisher nicht verstanden.
Frage2: Macht eine Behandlung Sinn?
Antwort2: Ich vermute indirekt, ja! Wenn da eine Hirnzerstörung durch Bluthochdruck ist, dann redet man vom Stillstand und nicht von Heilung und einer sehr genauen Blutdrucküberwachung.
Frage3: Gibt es eine Lebensweise, die ein fortschreiten der Demenz bremst?
Antwort3: Es scheint möglich, mit einem sehr beschädigten Gehirn ein unauffällig-glückliches Leben, in regelmäßigen Ritualen, zu führen. Daraus würde ich ein lächelndes zwinkern ableiten, keinen erhobenen Zeigefinger.
Essenz: Die Schuldfrage ist irrelevant
für Wolfgang ist das so wie das ist.
Er nimmt seine Blutdrucksenker und hofft keine degenerativen Hirnbeschädigungen zu haben
Es gibt keine Zeitmaschine, niemand kann ihn wieder jung machen.
Wenn Wolfgang klug ist, wenn er weiterhin sein kluges ritualisiertes Leben zwischen Cafeunterhaltungen, Spaziergang, regelmäßigen Ruhepausen und Schlaf pflegt, könnte es noch lange so bleiben wie es ist.
Dass Wolfgang eigentlich lieber als Held gestorben wäre, ist seine persönliche Einstellung. Dazu eingeworfene Theorien berühren die Wahrheit nicht. WW bleibt WW, daran muss ich nicht drehen. Eingeworfene schräge unpassende Argumente bleiben schräg.
agno
P.S.: Verliert man als Betroffener die gesunde Distanz zu den Fakten und wird automatisch wissenschaftlich inkompetent?
P.P.S.: Würde agno aktuell liebe familienangehörige mit speziellen Demenzmedis behandeln lassen? Nein! Nach meinem aktuellen Wissenstand zur Pharmaforschung: Heute Nein!
Ich würde mich beim Arztbesuch etwas gestelzt ausdrücken um den Arzt nicht soweit in eine Gewissensnot zu drängen, dass dieser glaubt ich würde mit meiner Familie etwas seltsames in Hoffnung, ausprobieren wollen.
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
trauriges Thema
W.W. , Dienstag, 24.01.2023, 16:14 (vor 314 Tagen) @ agno
Könnte es sein, dass man altersbedingt Demente dementer macht, als sie eigentlich sind? Und überdies noch zwingt, Nootrop einzunehmen?!
Ich kann mich gut mit Dementen unterhalten, denen oft ein Name oder Wort nicht einfällt. Das merkt man in einer guten Unterhaltung gar nicht. Man hört darüber hinweg. Lästig sind die Leute, die ständig auf ihrem Handy nachschauen wollen, wer 'So fängst es immer an' gesungen hat.
Wolfgang

aus dem Alltag gefallen
naseweis
, in meinem Paradies, Dienstag, 24.01.2023, 17:31 (vor 314 Tagen) @ W.W.
.
Ich kann mich gut mit Dementen unterhalten, denen oft ein Name oder Wort nicht einfällt.
Wolfgang
ja wenn es nur ein Name oder ein Wort gewesen wäre ....
Die Zeit,
der Ort,
die Menschen,
sogar ihr geliebter Gatte,
mit dem sie 56 Jahre verheiratet war, war meiner Mutter fremd
Warum spielst du solch ein Krankheitsgeschehen immer runter?
Bei der Osteoporose haste auch so nen Kracher losgelassen
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
aus dem Alltag gefallen
W.W. , Dienstag, 24.01.2023, 17:40 (vor 314 Tagen) @ naseweis
.
Ich kann mich gut mit Dementen unterhalten, denen oft ein Name oder Wort nicht einfällt.
Wolfgang
ja wenn es nur ein Name oder ein Wort gewesen wäre ....
Die Zeit,
der Ort,
die Menschen,
sogar ihr geliebter Gatte,
mit dem sie 56 Jahre verheiratet war, war meiner Mutter fremdWarum spielst du solch ein Krankheitsgeschehen immer runter?
Bei der Osteoporose haste auch so nen Kracher losgelassen
Weil ich nicht an die Medikamente glaube, die gegen die Krankheiten gerichtet sein sollen!
Es gibt eine schwere Osteoporose, die eine Krankheit ist, und eine schwere Demenz, die eine Erkrankung ist. Es gibt sie, aber sie sind selten. Oft ist ein Verdacht schwerwiegender als das, worauf sich der Verdacht gründet.
Sind Gedächtnislücken genug, um eine Demenz zu begründen? Manchmal wird etwas eine Erkrankung genannt, nur, weil man meint, es definieren zu können.
Wolfgang
Warum spielst du solch ein Krankheitsgeschehen immer runter?
Bei der Osteoporose haste auch so nen Kracher losgelassen
Weil ich nicht an die Medikamente glaube, die gegen die Demenz gerichtet sein sollen!
Muss man glauben?
Wolfgang, wenn Du nicht begründest, teile ich deine Meinung.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
Warum spielst du solch ein Krankheitsgeschehen immer runter?
Bei der Osteoporose haste auch so nen Kracher losgelassen
Weil ich nicht an die Medikamente glaube, die gegen die Demenz gerichtet sein sollen!
Muss man glauben?
Wolfgang, wenn Du nicht begründest, teile ich deine Meinung.
agno
schade, ich hatte mir hier mehr Resonanz erhofft.
Wenn die Not groß ist, wächst die Bereitschaft zum Geisterglaube?
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/aberglaube-hellsehen-magie-bgh-katzenkoenig-justi...
*seufz*, ja ich weiß... Wolfgang trennt nicht. Aber er bringt die "Wackelthemen" auf den Tisch.
lG agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
der Alltag, die Not & Geister
W.W. , Mittwoch, 25.01.2023, 09:49 (vor 314 Tagen) @ agno
Meine Befürchtung könnte sein: Immer mehr Krankheiten haben sich als altersbedingt entpuppt, und wir kämpfen mehr gegen das Alter als gegen Krankheiten.
Aber wollen wir immer älter werden? Oder in Würde sterben? Kann man noch in Würde sterben? So zwischen 70 und 80? Oder ist jeder Tod würdelos?
Wolfgang
Wolfgang, Du glorifizierst da etwas von deinen idealistischen Vorstellungen eines perfekten Abtrittes.
Da mache ich nicht mit. Ich geh sogar weiter. Diese Sicht ist konträr zu derer eines MSlers der sich Tag für Tag durch ein Leben schlägt, welches nicht nur körperliche Schmerzen zufügt. Wenn Du diesen deinen Traum hier äußerst, dann beleidigst Du die Mehrzahl derer die hier am Leben hängen und teilweise auch als Stütze ihrer Mitmenschen agieren.
Gehen wir sogar mal einen unhöflichen Schritt weiter. Dich hat nicht das Schicksal gefällt. Du kämpfst heute mit den Folgen deines arroganterweise unbehandelten Bluthochdruckes.
Und dann schmeißt Du eine Medizinfamilie welche im Halbjahrestakt wegen Betrug durch die Medien geht zusammen mit einer naturistischen Philosophendenke?????
Wenn Du sagen würdest, dass Du müde bist und vom Leben nichts mehr erwartest. Wenn Du sagen würdest Dass Du deshalb sogar deine behandelbaren Zipperlein aussitzen und den lieben Gott entscheiden lassen möchtest. Dann ist das eine Meinung die Dir zusteht. Aber ich sehe hier in MS-Kreisen, keinen Club dazu.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
wehleidig & Geister?
fRAUb, Mittwoch, 25.01.2023, 15:46 (vor 313 Tagen) @ agno
Naja.
Ich weiß nicht, wie man Demenz erlebt, wenn man selbst davon betroffen ist.
Denke immer, ab einem bestimmten Stadium ist es eher für die Angehörigen schlimm und der/die betroffene selbst lebt in seiner/ihrer eigenen Welt. Zutritt verboten, quasi. Niemand kann mehr folgen.
Meine MS ist anders.
Sie raubt mir bei vollem Verstand und Bewusstsein nach und nach die Sinne. Einen nach dem anderen.
Daraus ergibt sich, dass das Leben in der gewohnten Weise nicht mehr weiter führen zu können, jedesmal ein bisschen wie sterben ist.
Dabei stellt sich die Frage "Wie weit willst du gehen?" schon eher...
Ach, halt die Klappe MS! Du nervst!
Ich weiß was besseres!
Aber wahrscheinlich passt das so gar nicht zu mir!
wehleidig & Geister?
W.W. , Mittwoch, 25.01.2023, 18:00 (vor 313 Tagen) @ fRAUb
Die Frage, die mich umtreibt ist folgende: Könnte es Krankheiten, die gar keine Krankheiten sind, sondern Alterserscheinungen? Sie könnten immer häufiger werden, je älter wie werden - und wir würden 1, ihre Ursache nicht finden (weil sie Alterskrankheiten sind) und 2. sie nicht behandeln können, weil sie keine Krankheiten im eigentlichen Sinn sind.
Die Arteriosklerose scheint scheint mir dazuzugehören.
Ich glaube, unser Krankheitsbegriff lässt viel zu wünschen übrig!
Dass man körperlich nicht mehr so leistungsfähig ist, wenn man älter wird, oder ab zu vergesslich ist, das kann man für behandlungsbedürftig halten, wenn man einem Jugendwahn erliegt, aber man kann es auch als altersgemäß hinnehmen und lieber gute Ratschläge geben und Märchen erzählen - als Marathon laufen.
Wolfgang
PS: Drücke ich mich eigentlich verständlich aus?

wehleidig & Geister? (die W.W.-Alterskrankheitentheorie)
agno , Mittwoch, 25.01.2023, 21:19 (vor 313 Tagen) @ W.W.
Die Frage, die mich umtreibt ist folgende: Könnte es Krankheiten, die gar keine Krankheiten sind, sondern Alterserscheinungen? Sie könnten immer häufiger werden, je älter wie werden - und wir würden 1, ihre Ursache nicht finden (weil sie Alterskrankheiten sind) und 2. sie nicht behandeln können, weil sie keine Krankheiten im eigentlichen Sinn sind.
Die Arteriosklerose scheint scheint mir dazuzugehören.
Ich glaube, unser Krankheitsbegriff lässt viel zu wünschen übrig!
Dass man körperlich nicht mehr so leistungsfähig ist, wenn man älter wird, oder ab zu vergesslich ist, das kann man für behandlungsbedürftig halten, wenn man einem Jugendwahn erliegt, aber man kann es auch als altersgemäß hinnehmen und lieber gute Ratschläge geben und Märchen erzählen - als Marathon laufen.
Wolfgang
PS: Drücke ich mich eigentlich verständlich aus?
Du formulierst eine steile These zwischen Verantwortungsflucht & Konsequenzenverweigerung.
Vor zwei Wochen war zum Thema ein interessantes Therapeutengespräch. Mein lieber Papa fällt mit seinen 88 Jahren noch Bäume in Hanglage. Ist es Zufall? Die Therapeutin meinte dass alle sehr alten und gleichzeitig sehr fitten Menschen die Sie kennt, etwas dazu getan haben.
Von den Möglichkeiten die ein Leben lässt, war dein Focus auf Kopfarbeit & Genuss. Es war dein Wille. Du hast deine Ernte eingefahren & Du zahlst den Preis. " />
Du bleibst dabei allein!
Ab jetzt könnte man überlegen, ob alle kleine Sünden des Lebens von der Pharma ausgeglichen werden könnten. Das sind spannende Gedanken. Diese könnten sehr weit gehen.
Da Du diesen Gedanken gerne im Zusammenhang mit deinen Zipperlein verbalisierst, sehe ich das weniger als politisches Statement, mehr als eine billige Flucht.
Ich habe einen schrägen alten Typ in meiner Verwandschaft, der erzählt immer wieder was sich als alter Mesch in mentaler Vorbereitung auf das sterben, nicht mehr gehört...
Lieber Wolfgang, entweder Du redest über Dich oder über die philosophischen Auswirkungen einer maximalen Medizin an Menschen, die sich nicht den Konsequenzen ihres Lebensstils stellen wollen.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
https://bnn.de/mittelbaden/gaggenau/hellseher-des-monats-hellseher-wettbewerb-2023-eins...
So steht es in den Badischen neuen Nachrichten.
Ich bin für einen Forenwettbewerb:
Frage 1: Wird MS 2023 real heilbar?
Frage 2: Wird 2023 der Strom einmal länger als 6 Stunden, in Deutschand, ausfallen?
Frage 3: Wird der Krieg gegen die Ukraine 2023 beendet?
Naseweis, hast Du noch ein paar wichtige Fragen?
lG agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
der Hellseherwettbewerb wird verlängert
fRAUb, Mittwoch, 25.01.2023, 20:35 (vor 313 Tagen) @ agno
https://bnn.de/mittelbaden/gaggenau/hellseher-des-monats-hellseher-wettbewerb-2023-eins...
So steht es in den Badischen neuen Nachrichten.
Ich bin für einen Forenwettbewerb:
Frage 1: Wird MS 2023 real heilbar?
Nein.
Frage 2: Wird 2023 der Strom einmal länger als 6 Stunden, in Deutschand, ausfallen?
Ja.
Frage 3: Wird der Krieg gegen die Ukraine 2023 beendet?
Ja. Die Weltuntergangsuhr steht auf 90 Sekunden vor 12.
Wenn doomsday ist, ist keiner mehr da, der Krieg führen kann.
Höchstens noch ein paar Kakerlaken.
Aber ich glaub, die sind intelligenter als wir und die führen keinen Krieg. Im übrigen schätze ich mal, dass die Zahl der auf der Welt lebenden Kakerlaken die Zahl der auf der Welt lebenden Menschen um längen übersteigt.
Naseweis, hast Du noch ein paar wichtige Fragen?
lG agno
aus dem Alltag gefallen
fRAUb, Dienstag, 24.01.2023, 18:13 (vor 314 Tagen) @ W.W.
.
Ich kann mich gut mit Dementen unterhalten, denen oft ein Name oder Wort nicht einfällt.
Wolfgang
ja wenn es nur ein Name oder ein Wort gewesen wäre ....
Die Zeit,
der Ort,
die Menschen,
sogar ihr geliebter Gatte,
mit dem sie 56 Jahre verheiratet war, war meiner Mutter fremdWarum spielst du solch ein Krankheitsgeschehen immer runter?
Bei der Osteoporose haste auch so nen Kracher losgelassen
Weil ich nicht an die Medikamente glaube, die gegen die Krankheiten gerichtet sein sollen!Es gibt eine schwere Osteoporose, die eine Krankheit ist, und eine schwere Demenz, die eine Erkrankung ist. Es gibt sie, aber sie sind selten. Oft ist ein Verdacht schwerwiegender als das, worauf sich der Verdacht gründet.
Sind Gedächtnislücken genug, um eine Demenz zu begründen? Manchmal wird etwas eine Erkrankung genannt, nur, weil man meint, es definieren zu können.
Wolfgang
Okay.
Und wie ist das mit MS?
Sehen Sie das in dem Fall genauso? Immerhin war das ja über Jahrzehnte auch Ihr Steckenpferd.
Und was schlagen Sie stattdessen vor?
aus dem Alltag gefallen
W.W. , Dienstag, 24.01.2023, 18:44 (vor 314 Tagen) @ fRAUb
.
Ich kann mich gut mit Dementen unterhalten, denen oft ein Name oder Wort nicht einfällt.
Wolfgang
ja wenn es nur ein Name oder ein Wort gewesen wäre ....
Die Zeit,
der Ort,
die Menschen,
sogar ihr geliebter Gatte,
mit dem sie 56 Jahre verheiratet war, war meiner Mutter fremdWarum spielst du solch ein Krankheitsgeschehen immer runter?
Bei der Osteoporose haste auch so nen Kracher losgelassen
Weil ich nicht an die Medikamente glaube, die gegen die Krankheiten gerichtet sein sollen!Es gibt eine schwere Osteoporose, die eine Krankheit ist, und eine schwere Demenz, die eine Erkrankung ist. Es gibt sie, aber sie sind selten. Oft ist ein Verdacht schwerwiegender als das, worauf sich der Verdacht gründet.
Sind Gedächtnislücken genug, um eine Demenz zu begründen? Manchmal wird etwas eine Erkrankung genannt, nur, weil man meint, es definieren zu können.
Wolfgang
Okay.
Und wie ist das mit MS?Sehen Sie das in dem Fall genauso? Immerhin war das ja über Jahrzehnte auch Ihr Steckenpferd.
Und was schlagen Sie stattdessen vor?
Wir haben ein Problem mit der MS! Immerhin gibt es die MS wie die Arteriosklerose! Und man kann sie definieren!
Wolfgang
P.S.: Verliert man als Betroffener die gesunde Distanz zu den Fakten und wird automatisch wissenschaftlich inkompetent?
Das könnte möglich sein
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht