
hörensagen... neues Hilfsmittel: Otto Bock: Exopulse Mollii Suit (Allgemeines)
Soll genial helfen. Gegen Spastik und hohen Muskeltonus, meint eine nette erfahrene Therapeutin.
Aber... Teuer!
Ist auch noch nicht im Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

hörensagen... neues Hilfsmittel: Otto Bock: Exopulse Mollii Suit
naseweis
, in meinem Paradies, Montag, 25.09.2023, 16:01 (vor 75 Tagen) @ agno
Ist auch noch nicht im Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen.
probier die Finanzierung z.B. über Nathalies Stiftung
https://www.nathalie-todenhoefer-stiftung.de/
oder über https://www.gofundme.com/de-de/c/blog/stimulationsanzug-mollii-suit-so-finanzierst-du-ihn
Versuch macht kluch
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht

hörensagen... neues Hilfsmittel: Otto Bock: Exopulse Mollii Suit
agno , Montag, 25.09.2023, 16:14 (vor 75 Tagen) @ naseweis
Ist auch noch nicht im Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen.
probier die Finanzierung z.B. über Nathalies Stiftung
https://www.nathalie-todenhoefer-stiftung.de/oder über https://www.gofundme.com/de-de/c/blog/stimulationsanzug-mollii-suit-so-finanzierst-du-ihn
Versuch macht kluch
Ich gebe nur hörensagen weiter.
Eine elektrische Hose und einen elektrischen Pulli für ca 10 000 Euro.
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Zwei links, zwei rechts ....
naseweis
, in meinem Paradies, Montag, 25.09.2023, 18:51 (vor 75 Tagen) @ agno
.
Ich gebe nur hörensagen weiter.
Eine elektrische Hose und einen elektrischen Pulli für ca 10 000 Euro.
Na du als Praktiker baust das selber:
Karnickeldraht oder Stahlwollegestrick ist sicher auch sehr anregend
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
.
Ich gebe nur hörensagen weiter.
Eine elektrische Hose und einen elektrischen Pulli für ca 10 000 Euro.
Na du als Praktiker baust das selber:
Karnickeldraht oder Stahlwollegestrick ist sicher auch sehr anregend
Diese ganze Idee ist doch richtig spannend!!!
Seit langem mal wieder eine Idee. Mit einem ausgetüftelten Programm von elektrischen Reizen, ist es möglich entweder Spastik & Tonus zu dämpfen oder zu steigern. Leider soll der Effekt nur wenige Tage anhalten.
Sonst heißt es doch nur dass man die richtigen Medis einschmeißen soll. Ich bin gespannt!
Trotzdem 10 000 Euro für diese Elektrostimulationstherapie zuhause, das ist eine Nummer.
lG agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

laufen oder Solaranlage
naseweis
, in meinem Paradies, Dienstag, 26.09.2023, 00:12 (vor 75 Tagen) @ agno
.
Sonst heißt es doch nur dass man die richtigen Medis einschmeißen soll. Ich bin gespannt!
Trotzdem 10 000 Euro für diese Elektrostimulationstherapie zuhause, das ist eine Nummer.
lG agno
Wenn ich so verschiedene Erfahrungsberichte lese, soll das ja schon gut Wirkung bringen. Da mag wohl manch einer lieber diese Ausgabe nicht scheuen, bevor er viel Geld z.B. in eine Solaranlage investiert, dann aber nicht mehr aus dem Haus kommt, um dieselbe zu bewundern.
naja, da gibt es ja auch die angeblich so hilfreichen Elektromatten, die ja als einfache Matte schon 4000 Kosten und anekdotisch helfen sollen.
Der Molli bringt da anscheinend deutlich mehr
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
.
Sonst heißt es doch nur dass man die richtigen Medis einschmeißen soll. Ich bin gespannt!
Trotzdem 10 000 Euro für diese Elektrostimulationstherapie zuhause, das ist eine Nummer.
lG agno
Wenn ich so verschiedene Erfahrungsberichte lese, soll das ja schon gut Wirkung bringen. Da mag wohl manch einer lieber diese Ausgabe nicht scheuen, bevor er viel Geld z.B. in eine Solaranlage investiert, dann aber nicht mehr aus dem Haus kommt, um dieselbe zu bewundern.![]()
![]()
naja, da gibt es ja auch die angeblich so hilfreichen Elektromatten, die ja als einfache Matte schon 4000 Kosten und anekdotisch helfen sollen.
Der Molli bringt da anscheinend deutlich mehr
Mir gefällt der Titel!
So viel Zuversicht, bei MS, ist nicht selbstverständlich.
Die Solaranlage für die Klimaanlage, für ein lebenswertes Leben mit MS & Uhthoff im Klimawandel.
Der glücklich gekühlte MSler therapiert mit Molli....
& dann noch die Frage nach der Nachhaltigkeit:
Wo ist das Geld langfristig besser angelegt, Molli oder dingensMap?
lG agno
P.S.: Mancher könnte diese Diskussion als dekadent empfinden
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Molli & Solaranlage
naseweis
, in meinem Paradies, Dienstag, 26.09.2023, 10:42 (vor 74 Tagen) @ agno
.
lG agno
P.S.: Mancher könnte diese Diskussion als dekadent empfinden
Ich finde das nicht dekadent.
Laufen können ist ein Grundbedürfnis!
Mit crowdfunding kriegste mit einer guten Geschichte sicher den Molli finanziert. Bei der Solaranlage glaub ich das weniger, da musste selbst dafür arbeiten.
Wenn die Berichte der Mollitester stimmen, dann sollte das Kassenleistung werden.
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
Molli & Solaranlage
kirstenna , Dienstag, 26.09.2023, 14:46 (vor 74 Tagen) @ naseweis
Ich denke das auch, wenn es wirksam ist, dann sollte das auch die Kasse so sehen.
Aber irgendwie klingt das für mich wie damals mit dem Power Plate, das ja auch nützlich sein kann.
Also mit anderen Worten.
Zum Einen könnte man ja mit dem TENS Gerät auch schonmal vorarbeiten.
Und zum Anderen, ich habe schon vor längerer Zeit vom Molii Suit gehört.
Das wurde genannt, aber die Gespräche ebbten wieder ab und dann hörte man gar nichts mehr.
Auch nichts mehr von den Leuten, die es so gut fanden.