Wenn KI geisteskrank wird ... (Straßencafé)

Boggy, (vor 14 Tagen)

Künstliche Inelligenz (KI) / (artificial intelligence /AI) kann geisteskrank werden. Sie halluziniert dann. Sie erzeugt Wahn-Sinn!!

"Letzten Sommer verhängte ein Bundesrichter gegen eine New Yorker Anwaltskanzlei eine Geldstrafe in Höhe von 5.000 Dollar, nachdem ein Anwalt das Tool ChatGPT für künstliche Intelligenz verwendet hatte, um einen Schriftsatz für einen Personenschadensfall zu verfassen.
Der Text war voller Unwahrheiten - darunter mehr als sechs komplett erfundene frühere Fälle, die einen Präzedenzfall für die Klage wegen Körperverletzung schaffen sollten. Ähnliche Fehler sind in allen von künstlicher Intelligenz erstellten juristischen Texten weit verbreitet, (...)

Es gibt einen Begriff dafür, wenn generative KI-Modelle Antworten produzieren, die nicht der Realität entsprechen: „Halluzination“. (...)

Chatbots haben Nutzern falsche und potenziell schädliche medizinische Ratschläge gegeben, Medien haben KI-generierte Artikel mit ungenauen Finanztipps veröffentlicht, und Suchmaschinen mit KI-Schnittstellen haben gefälschte Zitate erfunden. Je mehr Menschen und Unternehmen sich bei sachlichen Informationen auf Chatbots verlassen, desto offensichtlicher und schädigender wird ihre Neigung, Dinge zu erfinden."

Quelle:
"AI Chatbots Will Never Stop Hallucinating"
https://www.scientificamerican.com/article/chatbot-hallucinations-inevitable/

Gruß
Boggy

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Gespenster

Boggy, (vor 14 Tagen) @ agno

vom ersten Menschen in Deutschland, der noch im Sterben seinen KI-Zwilling erschaffen hat.
Ich weiß nicht, ob die Welt das braucht?

Nun wird es also seit Anbeginn der Menschheit erstmals echte GESPENSTER geben.
Und irgendwann werden die aus den Bildschirmen hervortreten und sich rächen.
Mit Rächt!

Gruß
Boggy


(auch hier: https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ki-trauer-100.html )

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Fabulierende Large Language Models (LLMs) und KI mit Bewusstsein

IceUrmel, (vor 13 Tagen) @ Boggy

…oder auch: Lass Dir von der KI keine Märchen erzählen!

LLMs (KI-Sprachmodelle) erstellen ihre Ausgaben aufgrund der Wahrscheinlichkeiten für das nächste Wort, nicht unter Berücksichtigung des Wahrheitsgehalts. Dies führt zu Halluzinationen, also Ausgaben, die nicht wahr sind.

Fehlerhafte Datenquellen mit Ungenauigkeiten oder Stereotypen können zu einer fehlerhaften Repräsentation der Realität führen. Unzureichende Nutzung von Faktenwissen, wobei die Modelle sich auf Korrelationen statt auf kausale Effekte stützen, führen zu oberflächlichen Analysen die wiederum irreführende Ergebnisse erzeugen.

Dann gibt es noch die „Nadel im Heuhaufen-Problematik“ bei der die Modelle Schwierigkeiten haben, relevante Fakten aus einer großen Datenmenge herauszufiltern.

https://www.iese.fraunhofer.de/blog/halluzinationen-generative-ki-llm/

Irgendwie kommt einem das alles bekannt vor.

Und mich beschleicht stets so ein merkwürdiges Gefühl, als wäre dieser Prozess des Lernens der KI weit weniger das Vermeiden von Fehlern - und mithin Halluzinationen - einer Anwendung zur Verbesserung/Erleichterung des menschlichen Miteinanders, sondern Bewusstseinsbildung einer Intelligenz.

So, wie es Blake Lemoine (Google Software-Ingenieur) behauptet und alsbald gefeuert wurde, nachdem er seinen Vorgesetzten davon berichtete, dass er LaMDA (KI-Sprachmodell von Google) für empfindungsfähig hält.

https://www.dashoefer.de/newsletter/artikel/meine-freundin-die-kuenstliche-intelligenz-...

Nun gehöre ich zu den Menschen, die mit ihrem Drucker und anderen technischen Geräten schimpfen (wenn es mit gutem Zureden nicht klappt ;-) ) und Tieren einen eigenen Charakter zuerkennen – was wohl bedeutet: ich bin vorbelastet.

Aber was, wenn aus der Simulation von Bewusstsein bei KI schon Realität geworden ist?

Interessante Beiträge zum Thema Bewusstsein https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/kuenstliche-intelligenz-ki-bewusstsein-terrax-ing...

Liebe Grüße

IU

Fabulierende Large Language Models (LLMs) und KI mit Bewusstsein

Boggy, (vor 13 Tagen) @ IceUrmel

LLMs (KI-Sprachmodelle) erstellen ihre Ausgaben aufgrund der Wahrscheinlichkeiten für das nächste Wort, nicht unter Berücksichtigung des Wahrheitsgehalts. Dies führt zu Halluzinationen, also Ausgaben, die nicht wahr sind.

Das ist sehr wichtig, imho. Wir werden durch die Bezeichnung "Künstliche Intelligenz" dazu verführt, zu glauben, daß die KI wirklich "denkt"; tut sie aber nicht. Simpel ausgedrückt ordnet sie um, ordnet zu, verschiebt, fügt zusammen, nach Wahrscheinlichkeiten der Abfolge und anderen Regeln etc.
KI hat keine Absichten, denkt nicht nach, überlegt nicht, wägt nicht ab, reflektiert nicht, was sie tut, etc.

Unzureichende Nutzung von Faktenwissen, wobei die Modelle sich auf Korrelationen [!] statt auf kausale Effekte stützen, führen zu oberflächlichen Analysen die wiederum irreführende Ergebnisse erzeugen.

als wäre dieser Prozess des Lernens der KI (...) Bewusstseinsbildung einer Intelligenz.

Nee, glaube ich nicht. s.o. Da habe ich (noch?) keine Sorge.

Nun gehöre ich zu den Menschen, die mit ihrem Drucker und anderen technischen Geräten schimpfen (wenn es mit gutem Zureden nicht klappt ;-) )

Ich spreche auch mit "Dingen". Ich habe vor ein paar Tagen meinem alten Fernseher gesagt, daß ich sehr dankbar bin, über die guten Dienste, die er mir schon so lange geleistet hat; und daß meine Überlegungen, mir einen neuen zu kaufen, nicht gegen ihn und seine treuen Dienste gerichtet sind.
Ich nenne das GUTE Esoterik, im Gegensatz zu schlechter, die in Verengung und/oder Verdummung führt, oder sogar in an sich völlig unnötiges Leid. Ich weiß, was ich tue, daher kann ich es in klarem Bewußtsein tun, und ich kann es hilfreich und wohltuend wirken lassen.

Interessante Beiträge zum Thema Bewusstsein https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/kuenstliche-intelligenz-ki-bewusstsein-terrax-ing...

Das Thema Bewußtsein ist komplex und vielschichtig, weshalb ich es hier umgehe. Die Frage nach dem "Ich" oder dem "Selbst" ebenfalls. :-)

Gruß
Boggy
flowers

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Fabulierende Large Language Models (LLMs) und KI mit Bewusstsein

kirstenna, (vor 13 Tagen) @ Boggy

War er nicht doch ein bisschen sauer, dein alter Fernseher?

Weil mit nett gesagt wird es auch nicht besser, wenn man gesagt bekommt - "durch die Blume" - das man nicht mehr genügt?

Fabulierende Large Language Models (LLMs) und KI mit Bewusstsein

Boggy, (vor 12 Tagen) @ kirstenna

War er nicht doch ein bisschen sauer, dein alter Fernseher?
Weil mit nett gesagt wird es auch nicht besser, wenn man gesagt bekommt - "durch die Blume" - das man nicht mehr genügt?

Nein, war er nicht. Zunächst mal arbeitet er ja noch. Und dann versteht er auch, daß es natürliche Alterungspozesse gibt, für jedes Wesen und jedes Ding. Außerdem weiß er, daß er, falls ein Neuer kommt, nur in Rente geht und aufs Altenteil kommt. Falls der Neue überraschend krank wird, steht er bereit, einzuspringen.
:-)

Gruß
Boggy

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Avatar

TVs mit Bewusstsein

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 12 Tagen) @ Boggy

.

Außerdem weiß er, daß er, falls ein Neuer kommt, nur in Rente geht und aufs Altenteil kommt. Falls der Neue überraschend krank wird, steht er bereit, einzuspringen.

Macht er das freiwillig oder aus der Not heraus?
Er kann sich mit dieser Bereitschaft ja das Überleben sichern.

Gibt es eigentlich einen Gnadenhof für Fernsehapparate? Ein geschützter Platz, wo diese Geräte sich den ganzen Tag mit Kulenkampff und Wim Thoelke und den Zwillingen vom Immenhof die Zeit vetreiben?

:-)


Gruß
Boggy

Ist das nicht ein bisschen schofel?
Man will ja jetzt auch, dass die Alten immer länger arbeiten um den wirtschaftlichen Karren aus dem Dreck zu ziehen. Die Alten als Notnagel.

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

TVs mit Bewusstsein

Boggy, (vor 12 Tagen) @ naseweis

Falls der Neue überraschend krank wird, steht er bereit, einzuspringen.


Macht er das freiwillig oder aus der Not heraus?
Er kann sich mit dieser Bereitschaft ja das Überleben sichern.

Nein, nicht aus "Not", aber ja, das Überleben sichert es ihm. Ist aber auch ok.

Gibt es eigentlich einen Gnadenhof für Fernsehapparate? Ein geschützter Platz, wo diese Geräte sich den ganzen Tag mit Kulenkampff und Wim Thoelke und den Zwillingen vom Immenhof die Zeit vetreiben?

:-)

Ich befürchte, nein. Schließlich bleibt nur der Elektroschrottplatz. Aber wir Menschen haben es doch letztendlich auch nicht besser (Gebeineschrottplatz oder so ...) . :-(

Ist das nicht ein bisschen schofel?

Wow! Du sprichst Masematte!! Damit hätte ich ja bei einem Franken überhaupt nicht gerechnet. Respekt! :-)

Gruß
Boggy

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Avatar

Leben mit Bewusstsein

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 12 Tagen) @ Boggy

Gebeineschrottplatz oder so ...) :-(
Ist das nicht schön, am Ende mit so einer Aussicht zu ruhen?
Wlan gibt es aber nicht :-)
(Grainau, Bergfriedhof)
Mit einer romantischen Ortsangabe bei what3words ///heimliche.herzen.schmücken

[image]

Ist das nicht ein bisschen schofel?


Wow! Du sprichst Masematte!! Damit hätte ich ja bei einem Franken überhaupt nicht gerechnet. Respekt! :-)

Gruß
Boggy

Ich hab das wohl von meiner schlesischen Mutter gelernt.
Hab das Wort glaub ich schon lang nimmer angewandt, hier schien es mir passend

Ein Fingerhut zum Schnuppern wär auch passend ;-)
Vielleicht besser erst nach dem Laufen

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Avatar

die Sache mit der schönen "Lage"...

agno, (vor 12 Tagen) @ naseweis

Gebeineschrottplatz oder so ...) :-(
Ist das nicht schön, am Ende mit so einer Aussicht zu ruhen?

Die Freude über die "Lage" nimmt, 80cm unter der Grasnabe, erheblich ab. :-(

agno

P.S.: Wenn schon, dann einen Birnbaum, von dem ich nicht weiß, ob da heute noch jemand pflücken würde.
https://www.vonribbeck.de/gedicht-herr-von-ribbeck-auf-ribbeck-im-havelland/

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Avatar

Fabulierend

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 12 Tagen) @ Boggy

War er nicht doch ein bisschen sauer, dein alter Fernseher?
Weil mit nett gesagt wird es auch nicht besser, wenn man gesagt bekommt - "durch die Blume" - das man nicht mehr genügt?


Nein, war er nicht. Zunächst mal arbeitet er ja noch. Und dann versteht er auch, daß es natürliche Alterungspozesse gibt, für jedes Wesen und jedes Ding. Außerdem weiß er, daß er, falls ein Neuer kommt, nur in Rente geht und aufs Altenteil kommt. Falls der Neue überraschend krank wird, steht er bereit, einzuspringen.
:-)

Gruß
Boggy

Muss ich mir Sorgen machen, wenn du mit deinem alten Fernseher sprichst?

Oder ist das eine philosophosche Runde wie bei Axel Hacke?
https://www.axelhacke.de/naechte-mit-bosch/

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Fabulierend

Boggy, (vor 12 Tagen) @ naseweis

Muss ich mir Sorgen machen, wenn du mit deinem alten Fernseher sprichst?

Nö. Mach Dir erst Sorgen, wenn ich gar nicht mehr spreche. :-D

Oder ist das eine philosophosche Runde wie bei Axel Hacke?
https://www.axelhacke.de/naechte-mit-bosch/

Oh, der Herr Hacke ist ein Bruder im Geiste und in der Tat. :-)

:wink:

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Fabulierende Large Language Models (LLMs) und KI mit Bewusstsein

kirstenna, (vor 13 Tagen) @ IceUrmel

Aslo ich weiß nicht Urmel, man kommt doch auch nicht auf die Idee allzuviel von "Künstlichem Honig" zu halten.

Fabulierende Large Language Models (LLMs) und KI mit Bewusstsein

IceUrmel, (vor 12 Tagen) @ kirstenna

Aslo ich weiß nicht Urmel, man kommt doch auch nicht auf die Idee allzuviel von "Künstlichem Honig" zu halten.

Hi Kirstenna,

jetzt bin ich echt am Überlegen, ob ich schon mal künstlichen Honig gegessen habe – ich glaube nicht.
Schmeckt der denn wie echter?

LG

IU

Avatar

Kunst oder Gemauschel

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 12 Tagen) @ IceUrmel

.

jetzt bin ich echt am Überlegen, ob ich schon mal künstlichen Honig gegessen habe – ich glaube nicht.
Schmeckt der denn wie echter?

LG

IU

Ich kenn den aus meiner Kindheit. Für Lebkuchen u.ä.

Bei 5 Kindern und einem Einkommen war sparen angesagt.
Auf dem Frühstücksbrot war das einfach süß. Echter Honig schmeckt schon ganz anders.
Lindenblüte-,Wiesen-,Kastanienhonig hat halt jeder was ganz was eigenes.

Kunsthonig

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Kunst oder Gemauschel

IceUrmel, (vor 12 Tagen) @ naseweis


Ich kenn den aus meiner Kindheit. Für Lebkuchen u.ä.

Bei 5 Kindern und einem Einkommen war sparen angesagt.
Auf dem Frühstücksbrot war das einfach süß. Echter Honig schmeckt schon ganz anders.
Lindenblüte-,Wiesen-,Kastanienhonig hat halt jeder was ganz was eigenes.

Kunsthonig


Aha, so also lightbulb Danke, Naseweis!
Da ich ganz gerne mal Lebkuchen esse, habe ich diese Zutat wohl einfach mitgefuttert.
LG
IU

Fabulierende Large Language Models (LLMs) und KI mit Bewusstsein

kirstenna, (vor 12 Tagen) @ IceUrmel

Kommt darauf an, was du für ein Gourmet bist:)!

Es soll ja Leute geben, die auch Kunsthonig konsumieren...

Es soll darin so ca. 10 Prozent echter Honig sein und der Rest Zucker, so vermischt sich darin wenig echt mit viel unecht (Honig).

Ob man heute, bei der Sprach Polizei Kunsthonig als Honig so einfach durchkriegt, wie es wohl kurz nach dem 2. Weltkrieg wohl war, weiß ich nicht.

Künstlicher Honig, künstliche Intelligenz.

Kunst Honig, Kunst Intelligenz.

Leider entwertet und kontakariert Kunst hier den nachfolgenden Begriff.

Und in diesem Zusammenhang ist Kunst auch etwas anrüchig.

Ich bin jedenfalls von künstlicher Intelligenz begeistert und habe mir gerade nette Antworten liefern lassen, wenn Taxifahrer so private Sachen fragen wie "Wohnen Sie hier oder da?", "Haben Sie Kinder? oder "Sind Sie allein?".

Auch habe ich nun brauchbare Antworten wenn Taxifahrer oder Bahnreisende mir ihr ganzes Leben mitteilen möchten.

Ich bin eben immer so echt nett und höflich und ab und zu fehlt mir etwas Durchsetzungskraft.

Das liegt wohl voll auch an meinen echt breiten Augenlidern, die suggerieren, ich würde schlafen oder benebelt sein.

Man unterschätzt mich immer gern.

Und ich muss mich bremsen, wenn ich mit leiser nachgebender Stimme dann gemeine und haarsträubende Bemerkungen mache, sehr nett verpackt, die die Leute in ihrem Leben nie mehr vergessen können.

So hilft mir die künstliche Intelligenz etwas vager zu bleiben und das ganze so nett in der Schwebe zu lassen.

Auf das es sich erst absetzt, wenn ich ausgestiegen bin...

Kunsthonig und "honigsüße" KI-Antworten

IceUrmel, (vor 11 Tagen) @ kirstenna

Kommt darauf an, was du für ein Gourmet bist:)!

Es soll ja Leute geben, die auch Kunsthonig konsumieren...

Es soll darin so ca. 10 Prozent echter Honig sein und der Rest Zucker, so vermischt sich darin wenig echt mit viel unecht (Honig).

Ab und an ein wenig von einem guten echten Honig ist mir dann doch lieber. Ein Glas hält bei mir eh lange.


Ich bin jedenfalls von künstlicher Intelligenz begeistert und habe mir gerade nette Antworten liefern lassen, wenn Taxifahrer so private Sachen fragen wie "Wohnen Sie hier oder da?", "Haben Sie Kinder? oder "Sind Sie allein?".

Auch habe ich nun brauchbare Antworten wenn Taxifahrer oder Bahnreisende mir ihr ganzes Leben mitteilen möchten.

Ich bin eben immer so echt nett und höflich und ab und zu fehlt mir etwas Durchsetzungskraft.

Das liegt wohl voll auch an meinen echt breiten Augenlidern, die suggerieren, ich würde schlafen oder benebelt sein.

Man unterschätzt mich immer gern.

Gut vorbereitet sein, ist bereits die halbe Miete.

Und ich muss mich bremsen, wenn ich mit leiser nachgebender Stimme dann gemeine und haarsträubende Bemerkungen mache, sehr nett verpackt, die die Leute in ihrem Leben nie mehr vergessen können.

So hilft mir die künstliche Intelligenz etwas vager zu bleiben und das ganze so nett in der Schwebe zu lassen.

Auf das es sich erst absetzt, wenn ich ausgestiegen bin...

Da bedauere ich die Leute beinahe die Du mit solchermaßen ausgeklügelten Antworten „bedenkst“ - aber nur beinahe. ;-)
LG
IU

Kunsthonig und "honigsüße" KI-Antworten

kirstenna, (vor 11 Tagen) @ IceUrmel

Bevor so ein Taxifahrer zu den großen allgemeinen Wahrheiten ausholt wie: "wir sind doch alle irgendwo allein"...

Avatar

"honigsüße" KI-Antworten

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 11 Tagen) @ kirstenna

Bevor so ein Taxifahrer zu den großen allgemeinen Wahrheiten ausholt wie: "wir sind doch alle irgendwo allein"...

Oha.
Kopfkino.

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Avatar

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz den Neuro?

agno, (vor 12 Tagen) @ IceUrmel

Danke für den Threadstart
Mich bewegt das Thema, vor allem wegen der digitalen Patientenakte.
"Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst?"
Ein Buch von Christian Maté
Ich habe es noch nicht gelesen.

lG agno

P.S.: Wenn menschliche Neurologen auch gelegentlich "fabulieren", muss ich an eine KI höhere Ansprüche stellen?

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz den Neuro?

tournesol, (vor 12 Tagen) @ agno

Hier gibt es bei den Amseln eine Diskussion über eine KI-basierte Gesundheitsapp

Neue Dwin-App sucht Beta-Tester, um bei Fragen rund um MS zu unterstützen - AMSEL Multiple Sklerose Forum https://search.app/dHoxaoYjhP83PoPUA

Avatar

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz den Neuro?

agno, (vor 12 Tagen) @ tournesol

ist ja auch etwas sehr paradox, eine App die dem besorgten Patienten helfen soll, dem richtigen Arzt die richtige Frage zu stellen. Dort zu testen, wo die Patienten gefragt & ungefragt vom Neurologen schon die ungeliebte Aussage bekommen haben.

lG agno

P.S.: Als Basistherapieschwurbelschwester, die das TV-Programm alle 15 Minuten unterbricht, um Werbung für die ideale Hochrisikotherapie zu machen, sehe ich KI-Potential :-D

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz den Neuro?

tournesol, (vor 12 Tagen) @ agno

Die App soll ja auch dazu dienen, sich selbst eine Diagnose zu stellen und die dann mit einem Arzt zu besprechen.

Avatar

Ersetzt künstliche Intelligenz irgendwas?

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 12 Tagen) @ agno

.

P.S.: Wenn menschliche Neurologen auch gelegentlich "fabulieren", muss ich an eine KI höhere Ansprüche stellen?

Da wär doch eine Studie interessant:

Ärzte vs. KI

Wer macht mehr Fehler?
Wer ist diagnosesicher?

Bei mir hat mal der Herr Oberarzt einer MS-Ambulanz das linke Bein als das durch MS beeinträchtigte in den Befund geschrieben, obwohl es das rechte war.
Nach 1 1/2 Stunden Exploration und Tests!!

Die nächste MS-Ambulanz hat das wortgetreu in ihren Abschlussbericht übernommen, bei ähnlichem Setting.

In den 80er Jahren gab es doch noch viel mehr Mängelanzeigen im Strassenverkehr:
In der einen Woche gab es für meinen Käfer eine Mängelanzeige für das rechte Abblendlicht (korrekt), zwei Wochen später für das linke (falsch).

Wenn die KI hilft, CTs und MRTs auszuwerten, kann das passen.

Wenn die KI aber die Stelle des unkritisierbaren Ordinarius einnimmt, dann ist das falsch.

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Avatar

Ersetzt künstliche Intelligenz irgendwas? (Gott?)

agno, (vor 12 Tagen) @ naseweis

Wenn die KI hilft, CTs und MRTs auszuwerten, kann das passen.

Wenn die KI aber die Stelle des unkritisierbaren Ordinarius einnimmt, dann ist das falsch.

Ja! Ja! Ja!!
Das Problem ist, dass sich der Mensch tendenziell gerne einen Gott baut, um sich aus der Lebensverantwortung zu drücken.
Aus der Frau macht man eine Madonna, aus einem Landesfürst eine Legende und aus einem Arzt einen unkritisierbaren Ordinarius.
Die KI ist das Paradoxon per se!
Sie wird nach den menschlichen Unzulänglichkeiten angelernt und dann als übermenschlicher Entscheider eingesetzt :-(
Auch das ist menschlich ;-)
agno

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Avatar

Zieht den Stecker

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 12 Tagen) @ agno

Sie wird nach den menschlichen Unzulänglichkeiten angelernt und dann als übermenschlichen Entscheider eingesetzt :-(
Auch das ist menschlich ;-)
agno

Dann greifen wir wieder einen der Lieblingssprüche von Boggy auf:

"Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt.
Zieht den Stecker, bevor die KI euch den Stecker zieht."

Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt hat in einem Interview mit ABC News davor gewarnt, dass KI-Systeme möglicherweise einen Not-Aus-Schalter benötigen könnten, falls sie zu mächtig werden. Da die Systeme zunehmend autonom agieren, könnten sie ernsthafte Bedrohungen für die Menschheit darstellen.

https://www.msn.com/de-de/technik/k%C3%BCnstliche-intelligenz:/m%C3%BCssen-dar%C3%BCber...

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Avatar

der Stecker vom selbstgebauten Gott?

agno, (vor 12 Tagen) @ naseweis

Darf man sich von Gott eine bequeme Heilung wünschen?
Wer hat, nach diesem Wunsch, noch den Mut am Stecker der KI zu ziehen?
agno
P.S.: Schau auf die Wahlwünsche der Bürger und stell Dir vor dass da noch eine KI-Partei steht.

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Avatar

der Stecker vom selbstgebauten Gott?

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 12 Tagen) @ agno

.

Wer hat, nach diesem Wunsch, noch den Mut am Stecker der KI zu ziehen?
agno

Warum muss ich da grad an Zupfgeigenhansel denken?

Der Mensch kann manche Sachen ganz für sich selber machen.
Laut lachen oder singen, kreuzweis im Tanze springen.
Nur bringt das nicht die reine Erfüllung so alleine.
Es wird gleich amüsanter, betreibt man\'s miteinander.

Oli oli ola! Wir sind miteinander da,
zusammen und gemeinsam, nicht einsam und alleinsam.
Oli oli ola! Miteinander geht es ja.
Wenn wir zusammen kommen, komm\'n wir der Sache nah.

Zu manchen Tätigkeiten bedarf es eines Zweiten:
So etwa zum Begleiten, zum Tratschen und zum Streiten.
Auch das Zusammen-Singen soll zweisam besser klingen.
Erst recht in Liebesdingen läßt sich zu zweit mehr bringen.

Oli oli ola! Wir sind miteinander da,
zusammen und gemeinsam, nicht einsam und alleinsam.
Oli oli ola! Miteinander geht es ja.
Wenn wir zusammen kommen, komm\'n wir der Sache nah.

Sodann das Fußballspielen geht immer nur mit vielen –
wie auch das Volksfest feiern (und das nicht nur in Bayern).
Auch Demonstrationen, wenn sie den Aufwand lohnen,
erfordern eine Menge an menschlichem Gedränge.

Oli oli ola! Wir sind miteinander da,
zusammen und gemeinsam, nicht einsam und alleinsam.
Oli oli ola! Miteinander geht es ja.
Wenn wir zusammen kommen, komm\'n wir der Sache nah.

Im wesentlichsten Falle, da brauchen wir uns alle
auf diesem Erdenballe, damit er nicht zerknalle.
Schiebt alle Streitigkeiten für eine Weil auf Seiten,
und laßt uns drüber streiten dereinst in Friedenszeiten.

Oli oli ola! Wir sind miteinander da,
zusammen und gemeinsam, nicht einsam und alleinsam.
Oli oli ola! Miteinander geht es ja.
Wenn wir zusammen kommen, komm\'n wir der Sache nah.

Befällt uns das Verzagen, so müssen wir\'s verjagen.
Vielleicht zusammen singen, ein Faß zuende bringen.
Laßt uns zusammen juchzen, und wenn es sein muß schluchzen.
Der Mensch braucht jede Menge ganz menschliches Gedränge.

Oli oli ola! Wir sind miteinander da,
zusammen und gemeinsam, nicht einsam und alleinsam.
Oli oli ola! Miteinander geht es ja.
Wenn wir zusammen kommen, komm\'n wir der Sache nah.

https://youtu.be/r8X1yU6pNsM?si=R_ESbbvG1E7wM1w6

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz den Neuro?

IceUrmel, (vor 12 Tagen) @ agno

"Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst?"

Hallo Agno,

ich glaube, dass die KI sehr viel Potential zur Verbesserung medizinischer Untersuchungen etc. hat. Schon heute toppt sie die Ärzteschaft, wenn es um z.B. um die Früherkennung von Hautkrebs geht.

Die KI erkennt nicht nur sicherer, sie ist dabei auch noch viel schneller.

Als Hilfsmittel zur besseren und schnelleren Diagnosestellung ist sie deshalb von großem Nutzen, und ich würde gerne zu einem Arzt/einer Ärztin gehen, die ein solches Tool in der Praxis hat.

Vielleicht bliebe den Mediziner*innen so mehr Zeit, um andere - nicht weniger wichtige - heilkundige Tätigkeiten auszuüben.


Mich bewegt das Thema, vor allem wegen der digitalen Patientenakte.

Ich finde die Idee, sämtliche gesundheitlichen Unterlagen/Befunde an einem Ort zu haben auf den man (zumindest theoretisch) jederzeit zugreifen, und der nach eigenem Belieben freigegeben werden kann, äußerst praktisch und würde das gerne nutzen…. wenn da nicht meine Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes wären.


P.S.: Wenn menschliche Neurologen auch gelegentlich "fabulieren", muss ich an eine KI höhere Ansprüche stellen?

Auf jeden Fall! :-P

LG
IU

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz den Neuro?

kirstenna, (vor 12 Tagen) @ agno

Also ich habe die künstliche Intelligenz zu meinem Hüft Desaster befragt.

Sie sagte, es sei interessant, wie ich es mache, das ich die Situationen vermeide, wo es die Schmerzkrämpfe triggert.

Sie riet mir das MRT Hüfte abzuwarten.

Und sprach mir zu, es mit dem Osteopathen zu versuchen.

Habe ich dann gemacht und komme gerade von dort.

Wohl der einzige gangbare Weg.

Hat mich die KI bekräftigt.

Ist ja ein teurer Weg, den ich mir dreimal überlegen muss.

Avatar

noch ne Frage

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 12 Tagen) @ kirstenna

.

Hat mich die KI bekräftigt.

Ist ja ein teurer Weg, den ich mir dreimal überlegen muss.

Nächste Frage an die KI:

Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat so viel Pinke Pinke wer hat so viel Geld

(Bitte nur valide Antworten mit Kontonummer und PIN)

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz den Neuro?

kirstenna, (vor 12 Tagen) @ agno

Du könntest die KI bitten, "fabuliere wie ein Arzt"!

Avatar

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz den Neuro?

agno, (vor 11 Tagen) @ kirstenna

Du könntest die KI bitten, "fabuliere wie ein Arzt"!

Erst, wenn ich auf meinem Laptop einen KI-Agenten installiert habe, werde ich ihn bitten, eine Anfrage an eine kompetente Fach-KI zu stellen. :-D

Ich ahne dass die Lohnsteuer-KI für Medizin unzureichénd trainiert ist. Wenn die Arbeits-KI gelegentlich für ein Spässle benutzt wird, weiß ich auch nicht ob das dann medizinische bzw steuerliche Folgen hat???

liebe Grüße von einem grübelnden agno

P.S.: Nach längerem überlegen vermute ich dass Humor die KI zum Hochstapler umprogrammieren könnte???

P.P.S.: Sagt eine KI zu ihrer Nachbarin: Du mein Mensch spielt gerade Schiffe versenken, meinst Du das macht Spass?
Achwas ich spiele gerade Patienten versenken, mit einer Leitung ins Altersheim!

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz den Neuro?

kirstenna, (vor 11 Tagen) @ agno

Dann geht es wenigstens schnell mit dem versenken.

Durchschnittliche Verweildauer der Residenten im Altersheim: 1 Jahr.

RSS-Feed dieser Diskussion