Avatar

Finanztipp (Anstieg der Autoimmunerkrankungen) (Straßencafé)

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 34 Tagen)

.
Für den Fall, dass man mal nicht weiß, was man mit seinem Geld anstellen soll, gibt es einen bislang kaum beachteten Finanztipp: Manches Leid wächst schneller als der DAX. Das kann man mit ein bisschen ökonomischem Ehrgeiz für sich nutzen, verspricht etwa die Zürcher Kantonalbank: „Autoimmun­erkrankungen nehmen weltweit stark zu. Daraus ergeben sich Anlage­opportunitäten.“ Denn mit der Zahl der Kranken wachse der globale Markt für Medikamente. „Kampf gegen Auto­immun­erkrankungen schafft Anlage­chancen.“

[image]

Das zeigte kürzlich der Versorgungsatlas nach der Auswertung ärztlicher Abrechnungsdaten.

Multiple Sklerose
Prävalenz (%) 0,275 (2012) 0,362 (2022)
Relative Veränderung der 2022-Prävalenz bezogen auf 2012-Prävalenz (Δ%)+32

Ob man daraus persönlichen Profit ziehen möchte, sei dahingestellt. Gewiss ist jedoch: Autoimmunerkrankungen nehmen tatsächlich rasant zu. Weltweit gibt es immer mehr Menschen, die sozusagen persönlich sehr kräftig in diese Krankheiten investieren müssen, daraus allerdings so ziemlich das Gegenteil von Profit ziehen.

Aus dem SZ-Abobereich
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesundheit/autoimmunkrankheit-ms-zoeliakie...

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Avatar

Finanztipp (Anstieg der Autoimmunerkrankungen)

agno, (vor 34 Tagen) @ naseweis

Danke!!!
Laut deinem Prognosediagramm muss man nur abwarten. ab dem 80sten Lebensjahr tendieren die autoimmunen Prognosen nach unten. :-)
Bezüglich des medizinischen Marketing: Ist es wahrscheinlicher dass der Kuchen unter mehr Patienten aufgeteilt wird oder wird der Kuchen entsprechend der Diagnosen vergrößert?
Oder spielen diese Gedanken überhaupt keine Rolle, weil nur Medizin und Rüstung stabile Prognosen haben?

agno

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

RSS-Feed dieser Diskussion