
Jetzt gilt das für Gesunde ... nicht unbedingt ... (Allgemeines)
.
So schreibt dan auch der tagesschau-Text gaaanz zum Schluß:
"Denn letztlich
[ob "letzlich" oder nicht eher "vorrangig" ist hier wohl die Frage; Boggy]
ist Gesundheit auch eine soziale Frage:
Das "maßgeblich" ist wohl fraglich. "Zum Teil" dürfte zutreffender sein.
Ja, auf jeden Fall
sowie frühkindliche Faktoren wie Körpergröße und -umfang im Alter von 10 Jahren und mütterliches Rauchen um die Geburt herum die wichtigsten Einflussfaktoren für vorzeitigen Tod und Altern sind.
Also alles zu spät?
Solang nach dem Alter von 10 Jahren?
Wer [unter anderem! und neben einer Menge mehr; Boggy] über mehr Bildung und damit meist über ausreichend finanzielle Mittel verfügt, kann schließlich gesünder leben - und dadurch meist auch länger. Diese Erkenntnis wird ebenfalls durch die Studie untermauert."[/i]
Da fallen mir grad die ganzen ehemaligen Psychologie-( und sonstige Studenten) als Taxifahrer ein:
https://www.spiegel.de/karriere/taxifahrer-mit-uni-abschluss-drei-akademiker-erzaehlen-...
Bei unserer Analyse sind mehrere Einschränkungen zu beachten. Erstens: Trotz unseres prospektiven Studiendesigns und der sorgfältigen Bewertung der umgekehrten Kausalität und des Confoundings sind die berichteten Zusammenhänge möglicherweise nicht kausal. [/i]... "
Gruß
Boggy
Da bleibt dann nix mehr dazu zu sagen.
möglicherweise nicht kausal.
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht