Jetzt gilt das für Gesunde ... nicht unbedingt ... (Allgemeines)

Boggy, (vor 7 Tagen) @ naseweis

Ich nehme für mich zwei Aussagen als Hauptaussagen aus der Studie mit:

1.
"Wir haben festgestellt, dass der Beitrag des Genoms und des Exposoms bei den verschiedenen Störungen sehr unterschiedlich ist. (...)"

Das ist eine grundsätzliche Aussage, die Bestand hat. Also, genau differenzieren.

2.
"Unsere Studie zeigt, dass die Umweltarchitektur der Sterblichkeit und des Alterns aus vielen miteinander verknüpften Faktoren besteht, die einzeln manchmal nur einen kleinen Teil der Schwankungen bei der vorzeitigen Sterblichkeit ausmachen, aber in ihrer Kombination einen erheblichen Anteil der Schwankungen bei der vorzeitigen Sterblichkeit erklären, der weit über den des multigenetischen Risikos hinausgeht. (...)"

Sind einzelne Faktoren vorhanden, fällt das nicht so sehr ins Gewicht; aber Kombinationen und Mengen der einzelnen Faktoren machen einen Unterschied. Auch hier kommt es wieder aufs genaue, unterscheidende Hinschauen an.

Und die Frage nach den Begrenzungen der Aussagekraft der Studie, die die Autoren selber stellen, bleibt natürlich bestehen.

Gruß
Boggy

:wink:

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion