Avatar

Spastik (Allgemeines)

agno, (vor 20 Tagen) @ kirstenna

Liebe Kirstenna
IMHO, ausschalten der Spastik ist nicht!
Vor wenigen Stunden habe ich genau zu diesem Thema eine nette Unterhaltung mit einer Fachfrau.
1. Dehnen
2. Der Spastik ihren Lauf lassen & versuchen den Trend der Spastik willentlich zu verstärken. Die Fachfrau meinte dass der Spastikreflex dann manchmal kollabiert & verschwindet.
3. Massage? Ist unter Fachleuten umstritten bzw wird weil ohne Patientenmitarbeit, nur ungern angewendet.
4. "Krafttraining" eventuell an Geräten.

Die Idee hinter allen Therapien ist, dass die Nerven eine "Grundaktivität" benötigen. Die Vermutung dass ohne Grundaktivität die Nerven ihren Aktivitätsreiz selbst herstellen.
Insofern wären Antispastika bei leichter Spastik wegen MS, das Benzin bzw der Turbo für megaschlimme Spastikschmerzen.
Ich persönlich habe früher auch bewusst eigene Schmerzreize gesetzt, um Zugriff auf die Kontrolle einzelner Beinmuskeln zu bekommen.
Aber ich bin kein Arzt. Alles experimentieren ist immer auf eigene Gefahr :-P

lG agno

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion