Über eine heilige Kuh (Allgemeines)
Die Allegorie war eigentlich so gemeint: Schlauch: ZNS, Loch: Entzündung, Isolierband: Cortison
Situation 1:
Neuer Schlauch: Neubetroffener Patient (<35 J) mit ausreichenden neurologischen Reserven.
Aktion: Loch flicken mit Isolierband und Schlauch "wie neu".Situation 2:
Alter Schlauch: "Durchschnittlicher" Patient nach mehrjährigem Kranksheitsverlauf.
Aktion: Loch flicken mit Isolierband nicht mehr möglich da Schlauch schon an zu vielen Stellen kaputt. Nutzung von Cortison wohl keine Option mehr...PS: Bei der Perspektive müsste man zunächst festlegen, wer gemeint ist: Patient, behandelender Neurologe, Betrachter,...
Ich gestehe, es wird mir etwas zu kompliziert.![]()
Es ging hier lediglich um eine Bewertung des möglichen Nutzens von Cortison bei MS Symptomen.
Für ihre Hauptthese: „Cortison hat keinen Einfluss auf den Langzeitverlauf der MS“ haben sie bereits meine Zustimmung erhalten.
Warum? Weil Kortison auch eigentlich nur für die symptomatische Therapie der MS angedacht war und nicht als Prophylaxe..