EBV, MS, Experten (Allgemeines)
Mit mehr Diagnosen!
Warum:
Die Lebenserwartung in der Schweiz verdoppelte sich zwischen 1876 und 2023 von ca. 40 Jahren auf über 85 Jahre.
MS tritt häufig dann auf, wenn der Betroffene etwas bemerkt ("der sarkastische Beigeschmack ist gewollt"), das ist typischerweise um die 30. Wenn er da bloss noch 10 Jahre zu leben hat, dann sind seine Missempfindungen wohl das kleinste Problem.
Und falls das nicht genug ist, dann ist da noch diese Tatsache: Blasen- und Darmstörungen sind häufige Begleitsymptome der Multiplen Sklerose. 60–80% aller Betroffenen leiden im Verlauf ihrer Krankheit darunter. Bei mir gesellten sich Harnwegsinfekte dazu, die antibiotisch behandelt werden mussten. Aber Penicillin wurde am 12. Februar 1941 erstmals einem Todkranken verabreicht. Bis Mitte letztem Jahrhundert starb man problemlos an einer Infektion. Das bedeutet, wenn früher jemand MS hatte aber niemand das wusste, dann starb er als Fussgänger z.B. an einem Harnwegsinfekt, weil die Antibiotika noch nicht erfunden waren.
Würde mein Zwanzigjähriges Ich 1930 leben --> tot mit 20
Würde mein Zwanzigjähriges Ich heute leben --> Diagnose MS mit 20
--
Ich liebe den Herbst, dank seinen kühleren Temperaturen erwacht mein Geist.